![]() | ![]() |
![]() | |
Titel: | Historische Rechtssprache des Deutschen |
Mitwirkende: | Deutsch, Andreas ![]() |
Institutionen: | Heidelberger Akademie der Wissenschaften ![]() |
Verf.angabe: | hrsg. von Andreas Deutsch im Auftr. der Heidelberger Akademie der Wissenschaft, Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | Winter |
Jahr: | 2013 |
Umfang: | Online-Ressource |
Gesamttitel/Reihe: | Akademiekonferenzen ; 15 |
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs | |
Fussnoten: | Gesehen am 31.03.2016 |
ISBN: | 978-3-8253-7415-0 |
3-8253-7415-7 | |
Abstract: | Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Paul Kirchhof -- Zum Geleit: Recht lebt in Sprache; Rechssprache im Überblick; Andreas Deutsch -- Historische Rechtssprache des Deutschen; Ekkehard Felder -- Juristische Fachsprache oder wie Bedeutung im Recht entsteht; Oskar Reichmann -- Zur Bedeutungserläuterung im ""Deutschen Rechtswörterbuch""; Prägung und Regelung von Rechtssprache; Eva Schumann -- Rechts- und Sprachtransfer am Beispiel der volkssprachigen Praktikerliteratur; Bernhard Asmuth -- Geschäftsstil. Seine Prägung durch Sonnenfels und Adelung um 1784 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt. Volltext ; Verlag: http://swb.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1645197 |
Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1645197 | |
Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz392321602inh.htm | |
Schlagwörter: | (s)Deutsch ![]() ![]() ![]() |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Druckausg.: Historische Rechtssprache des Deutschen. - Heidelberg: Winter, 2013. - 497 S |
RVK-Notation: | PC 4630 ![]() |
Form-SW: | Electronic books |
K10plus-PPN: | 1654725900 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme, Artikel |