Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Quack, Joachim Friedrich [VerfasserIn]  |
Titel: | Apopis, Nabelschnur des Re |
Verf.angabe: | Joachim Friedrich Quack |
Jahr: | 2006 |
Fussnoten: | Elektronische Reproduktion der Druckausgabe von 2006 ; Gesehen am 08.04.2016 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Studien zur altägyptischen Kultur |
Ort Quelle: | Hamburg : Buske, 1974 |
Jahr Quelle: | 2006 |
Band/Heft Quelle: | 34(2006), Seite 377-379$53 |
Abstract: | In der Neith-Kosmogonie von Esna findet sich eine Schilderung der Geburt des Götterfeindes Apopis, die meist falschverstanden worden ist. Tatsächlich entsteht er aus der Nabelschnur des Re, was mit einer Überlieferung bei Plutarch verbunden werden kann, die ihn als Bruder des Sonnengottes sieht. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://www.digizeitschriften.de/dms/toc/?PID=PPN522563147_0034 |
Schlagwörter: | (p)Apophis / (s)Zauberspruch / (s)Übersetzung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Quack, Joachim Friedrich, 1966 - : Schriften von Joachim Friedrich Quack ; 42: Apopis, Nabelschnur des Re. - Heidelberg : Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2006. - Online-Ressource |
K10plus-PPN: | 153786162X |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Apopis, Nabelschnur des Re / Quack, Joachim Friedrich [VerfasserIn]; 2006 (Online-Ressource)
67965159