Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2006 A 10544   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Quack, Joachim Friedrich [VerfasserIn]   i
Titel:Das Grab am Tempeldromos
Titelzusatz:neue Deutungen zu einem spätzeitlichen Grabtyp
Verf.angabe:Joachim Friedrich Quack
Umfang:20 S.
Titel Quelle:Enthalten in: "Von reichlich ägyptischem Verstande"
Jahr Quelle:2006
Band/Heft Quelle:(2006), S. 113-132
ISBN Quelle:3-447-05309-7
 978-3-447-05309-9
Abstract:In der ägyptischen Spätzeit gibt es einen neuen Grabtyp, der bislang als 'Grab im Tempelhof' bezeichnet und rein archäologisch betrachtet worden ist. Hier wird nachgewiesen, daß es durchaus auch textliche Quellen gibt, welche die zeigen, daß die Ägypter diesen Typ als am Dromos, also der Hauptachse des Tempels liegend bezeichnet haben. Das Phänomen wird in den größeren Rahmen einer verstärkten Hinwendung zum Osiriskult in der spätägyptischen Funerärkultur eingepaßt.
Sprache:ger
K10plus-PPN:1537862979
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2006 A 10544QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10220061
<AY> Gelb-GUGLQR-CodeBereichsbibl Altertumswissenschafte / ÄgyptologiePräsenznutzung
Mediennummer: 58909819

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67965165   QR-Code
zum Seitenanfang