Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Verfasst von: | Quack, Joachim Friedrich [VerfasserIn]  |
Titel: | The so-called Pantheos |
Titelzusatz: | on polymorphic deities in Late-Egyptian religion |
Verf.angabe: | Joachim Friedrich Quack |
Jahr: | 2006 |
Umfang: | 16 S. |
Titel Quelle: | Enthalten in: Aegyptus et Pannonia |
Ort Quelle: | Budapest, 2002 |
Jahr Quelle: | 2006 |
Band/Heft Quelle: | 3(2006), Seite 175-190 |
Abstract: | Ein magischer Text zum neunköpfigen Bes wird neu untersucht; entscheidende Passagen müssen philologisch anders verstanden werden, so daß die bisherige Deutung, es handele sich bei der Gottheit um eine Erscheinungsform der Seelen des Weltgottes, nicht zu halten ist; vielmehr wird königstheologisch der König mit dem Weltgott gleichgesetzt. Es empfiehlt sich nicht, die abgebildete Gestalt mit dem Begriff 'Pantheos' zu versehen, stattdessen wird 'polymorphe Gottheit' vorgeschlagen. |
Schlagwörter: | (g)Ägypten <Altertum> / (s)Pantheismus / (s)Pharao / (s)Magie  |
| (s)Ikonographie  |
Sprache: | eng |
Original: | Elektronische Reproduktion: Quack, Joachim Friedrich, 1966 -: Schriften von Joachim Friedrich Quack ; 48: The so-called Pantheos. - Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2010. - Online-Ressource |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Quack, Joachim Friedrich, 1966 - : Schriften von Joachim Friedrich Quack ; 48: The so-called Pantheos. - Heidelberg : Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2010. - Online-Ressource |
K10plus-PPN: | 1537865560 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
¬The¬ so-called Pantheos / Quack, Joachim Friedrich [VerfasserIn]; 2006
67965177