Titel: | Unter der GrasNarbe |
Titelzusatz: | Freiraumgestaltungen in Niedersachsen während der NS-Diktatur als denkmalpflegerisches Thema : Dokumentation der Tagung vom 26.-29. März 2014 in Hannover |
Mitwirkende: | Schomann, Rainer [HerausgeberIn]  |
| Schormann, Michael Heinrich [HerausgeberIn]  |
| Wolschke-Bulmahn, Joachim [HerausgeberIn]  |
| Winghart, Stefan [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | "Unter der GrasNarbe" <Veranstaltung, 2014, Hannover> [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [VeranstalterIn]  |
| VGH-Stiftung [VeranstalterIn]  |
| Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur [VeranstalterIn]  |
| Michael Imhof Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Rainer Schomann/Michael Heinrich Schormann/Joachim Wolschke-Bulmahn/Stefan Winghart |
Verlagsort: | Petersberg |
Verlag: | Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG |
E-Jahr: | 2015 |
Jahr: | [2015] |
Umfang: | 253 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen ; 45 |
Fussnoten: | "Vom 26. bis 29. März führten das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege, die VGH-Stiftung und das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover das Symposium 'Unter der GrasNarbe. Freiraumgestaltungen in Niedersachsen während der NS-Diktatur als denkmalpflegerisches Thema' durch" - Vorwort ; "Vom 26. bis 29. März 2014 führten das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege, die VGH-Stiftung und das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover das Symposium "Unter der GrasNarbe. Freiraumgestaltungen in Niedersachsen während der NS-Diktatur als denkmalpflegerisches Thema" durch." (Einführung, Seite 6) |
ISBN: | 3-7319-0279-6 |
| 978-3-7319-0279-9 |
Abstract: | Zunehmend wächst Gras über die baulichen und grünplanerischen Hinterlassenschaften der NS-Diktatur. Häufig zeugen nur noch Überreste von diesen Kulissen oftmals gigantischer Masseninszenierungen. Mit der Tagung "Unter der GrasNarbe" wurde der Blick auf einen Teil nicht abgeschlossener Vergangenheitsbewältigung gerichtet. Dabei waren die zentralen Fragen, wie sich diese Hinterlassenschaft heute darstellt und welche dieser Objekte im Sinn von Denkmalschutz und Denkmalpflege erhaltenswert sind |
| "Zunehmend wächst Gras über die baulichen und grünplanerischen Hinterlassenschaften der NS-Diktatur. Häufig zeugen nur noch Überreste von diesen Kulissen oftmals gigantischer Masseninszenierungen. Mit der Tagung "Unter der GrasNarbe" wurde der Blick auf einen Teil nicht abgeschlossener Vergangenheitsbewältigung gerichtet. Dabei waren die zentralen Fragen, wie sich diese Hinterlassenschaft heute darstellt und welche dieser Objekte im Sinn von Denkmalschutz und Denkmalpflege erhaltenswert sind." (Verlagsinformation) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/107829240X/04 |
| Verlag: http://d-nb.info/107829240X/04 |
Schlagwörter: | (g)Niedersachsen / (s)Landschaftsgestaltung / (s)Freifläche / (s)Grünplanung / (s)Nationalsozialismus / (z)Geschichte 1933-1945  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Elektronische Reproduktion: "Unter der GrasNarbe" (Veranstaltung : 2014 : Hannover): Unter der GrasNarbe. - Petersberg: Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG, 2015. - 253 Seiten |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: Hlavac, Christian, 1972 - : [Rezension von: Unter der GrasNarbe : Freiraumgestaltungen in Niedersachsen während der NS-Diktatur als denkmalpflegerisches Thema : Dokumentation der Tagung vom 26.-29. März 2014 in Hannover / Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Rainer Schomann, Michael Heinrich Schormann, Joachim Wolschke-Bulmahn, Stefan Winghart. - 2015] |
RVK-Notation: | ZH 9716  |
| NQ 2280  |
| NF 7100  |
K10plus-PPN: | 839425376 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |