Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schleich, Caja   i
Titel:Inter-institutionelle Kooperation von EU und NATO
Titelzusatz:Ein Vergleich der Konfliktmanagementmissionen im Kosovo und in Afghanistan
Verf.angabe:von Caja Schleich
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XIV, 302 S. 7 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-658-13439-6
Abstract:Inter-institutionelle Beziehungen -- Historische Entwicklung der EU-NATO Beziehung -- Analyse und Vergleich der politischen und operativen EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement -- Fallstudien am Beispiel vom Kosovo und von Afghanistan. .
 Anhand eines analytisch und theoretisch integrierten Forschungsansatzes untersucht Caja Schleich in den Konfliktfällen Kosovo und Afghanistan die Kooperation von EU und NATO auf politischer, zivil-militärischer und operativer Ebene. Die Untersuchung zeigt, dass – trotz bestehender Kooperationsschwierigkeiten auf der politischen Ebene – ein breites Kooperationsnetzwerk zwischen EU und NATO im Konfliktmanagement besteht. Sobald beide Institutionen jeweils mit Missionen im Feld aktiv sind, entwickeln sich zwischen den zivilen und militärischen Organen mannigfaltige Kooperationsstrukturen. Der Inhalt Inter-institutionelle Beziehungen Historische Entwicklung der EU-NATO Beziehung Analyse und Vergleich der politischen und operativen EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement Fallstudien am Beispiel vom Kosovo und von Afghanistan Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen Praktiker in Politik, internationalen Organisationen, NGOs, Think Tanks Die Autorin Caja Schleich ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Innerhalb des Teilbereichs der Internationalen Beziehungen beschäftigt sie sich mit inter-institutionellen Beziehungen, speziell mit der EU-NATO Kooperation im Konfliktmanagement. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-13439-6
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13439-6
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13439-6
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz470386371cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13439-6
Schlagwörter:(g)Kosovo   i / (g)Afghanistan   i / (k)Europäische Union   i / (k)NATO   i / (s)Konfliktregelung   i / (s)Kooperation   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Schleich, Caja, 1984 - : Inter-institutionelle Kooperation von EU und NATO. - [1. Aufl.]. - Wiesbaden : Springer VS, 2016. - XIV, 302 Seiten
RVK-Notation:MK 5250   i
Sach-SW:Fallstudie
 Case studies
K10plus-PPN:1656956195
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67992187   QR-Code
zum Seitenanfang