Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
Verfasst von:Nohlen, Dieter   i
Titel:Internationale Trends der Wahlsystementwicklung
Verf.angabe:Dieter Nohlen
Jahr:2005
Umfang:16 S.
Fussnoten:Lit. S. 25-26
Titel Quelle:In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft
Ort Quelle:Wien : Facultas.wuv, 1972
Jahr Quelle:2005
Band/Heft Quelle:34(2005), 1, Seite 11-26
ISSN Quelle:1615-5548
Abstract:In Wahlsystemfragen gibt es keinen Stillstand. Besonders im Zuge der dritten Welle der Demokratisierung hat es viele Wahlsystemwechsel gegeben. Aber auch in einigen gestandenen Demokratien fanden grundlegende Wahlreformen statt. Der Beitrag fragt nach allgemeinen Tendenzen der Wahlsystementwicklung auf der Ebene der Wahlsystemtypen. Er stellt die multidimensionalen Funktionsanforderungen an Wahlsysteme heraus und fragt danach, welche Wahlsystemtypen ihnen am ehesten gerecht werden. Sodann werden die Entwicklungen nach Regionen aufgezeigt. Der beobachtete gewisse Trend zu kombinierten Wahlsystemen wird mit der höheren Funktionsleistung dieser Wahlsysteme erklärt, ohne andere Faktoren, welche die Wahl oder das Design von Wahlsystemen bestimmen, zu vernachlässigen. (Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft / FUB)
 Questions regarding electoral systems are still placed high on the political agendas. Particularly in the context of the third wave of democratization, many electoral reforms took place. However, fundamental changes also occurred in established democracies. Hence, the article's aim is to explore general tendencies in the development of electoral systems worldwide. It focuses on the analytical level of types of electoral systems. It highlights the various functional dimensions of electoral systems and tries to assess the performance of different types of electoral systems along these lines. On this basis, developments are traced by region. The author observes a certain trend towards combined electoral systems, which can be explained by their higher functional performance while other factors that determine the choice or the design of electoral systems are not neglected. (Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft / FUB)
Schlagwörter:(s)Internationaler Vergleich   i / (s)Wahlsystem   i / (s)Wahlrecht   i / (s)Politische Reform   i / (s)Typologie   i / (g)Erde   i
Sprache:ger
Sach-SW:Global
 Wahl/Abstimmung
K10plus-PPN:1641989262
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67993282   QR-Code
zum Seitenanfang