Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Paracelsus   i
Titel:Der Frühparacelsismus / Teil 1
Mitwirkende:Kühlmann, Wilhelm [Hrsg.]   i
Verf.angabe:edited by Wilhelm Kühlmann, Joachim Telle
Verlagsort:Berlin
Verlag:De Gruyter
Jahr:2001
Jahr des Originals:2001
Umfang:Online-Ressource (VIII, 732 S.)
Gesamttitel/Reihe:Frühe Neuzeit ; 59
 Corpus Paracelsisticum ; Band I
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-11-093785-5
Abstract:Der erste Band des »Corpus Paracelsisticum« präsentiert Briefe und Widmungsschreiben maßgeblicher Propagatoren des frühen Paracelsismus (um 1560). Damit gelingt zum ersten Mal eine ebenso doxographische wie wissenschafts- und sozialgeschichtliche Erschließung der Konstitutionsphase einer bis ins 18. Jahrhundert äußerst einflußreichen, ebenso naturkundlich wie religiös inspirierten Reformbewegung. Die Texte werden philologisch-kritisch in ihrem Überlieferungszusammenhang dokumentiert, ggf. mit einer Übersetzung aus dem Lateinischen dargeboten, außerdem mit ausführlichen Erläuterungen versehen, die bisher dunkle Zonen der deutschen, ja auch der europäischen Kulturgeschichte erhellen. Im Mittelpunkt des Kommentarwerks stehen erste Spuren der Paracelsus-Rezeption (u.a. bei G.J. Rheticus), dann vor allem das umfangreiche zweisprachige Corpus (1560 ff.) des Basler Arztes Adam von Bodenstein. Der Band wird eingeleitet von einer ausführlichen Darstellung des frühen Paracelsimus und seiner späteren Ausstrahlung, enthaltend auch die bibliographische Dokumentation des europäischen Forschungsstandes.
 This is the first installment of a body of documentation extending to four volumes on the origins and dissemination of Paracelsianism and its roots in the controversial interrelations between science, literature and the history of late 16th century society. The critical edition of texts casting new light on this question and frequently breaking hitherto unknown terrain is accompanied by detailed commentaries and biographical material on the instigators, addressees, opponents and sympathizers of the Paracelsian reform and protest movement.
 Review text: "In erster Linie sind die Bände des CP eine mustergültige und äußerst praktikable und informationsreiche Edition."Herbert Jaumann in: Scientia Poetica, 12/2008
DOI:doi:10.1515/9783110937855
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: http://dx.doi.org/10.1515/9783110937855
 Volltext: https://doi.org/10.1515/9783110937855
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110937855
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110937855.jpg
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/cover/covers/9783110937855.jpg
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110937855/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783110937855
Schlagwörter:(p)Paracelsus   i / (s)Rezeption   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(E-Jahr):2013
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Paracelsus, 1493 - 1541: Der Frühparacelsismus ; 1. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - viii, 732 S.
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Der Frühparacelsismus / Teil 1
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Corpus Paracelsisticum ; Bd. 1 = [1], Teil 1. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VIII, 732 S.
RVK-Notation:CE 7713   i
Sach-SW:PHILOSOPHY / General
 HISTORY / Modern / General
 HISTORY / General
 Paracelsus
 Rezeption
 Geschichte 1550-1600
 Quelle
K10plus-PPN:1656000237

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68011614   QR-Code
zum Seitenanfang