Signatur:
2017 U 280 
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Hübert, Christine [VerfasserIn]  |
Titel: | Einsatz von Erwinia tasmaniensis und Bacillus amyloliquefaciens als bakterielle Antagonisten zur biologischen Kontrolle des Feuerbrands |
Mitwirkende: | Jelkmann, Wilhelm [AkademischeR BetreuerIn]  |
Verf.angabe: | vorgelegt von M. Sc. Christine Hübert ; Gutachter: Prof. Dr. Wilhelm Jelkmann [und ein weiterer Gutachter] |
Verlagsort: | Heidelberg |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | V, 125 Blätter |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Weitere Titel: | Übersetzung des Haupttitels: Use of Erwinia tasmaniensis and Bacillus amyloliquefaciens as bacterial antagonists for biological control of Fire Blight |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer und deutscher Sprache |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017 |
Schlagwörter: | (s)Feuerbrand / (s)Erwinia amylovora / (s)Antagonist  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hübert, Christine, 1987 - : Einsatz von Erwinia tasmaniensis und Bacillus amyloliquefaciens als bakterielle Antagonisten zur biologischen Kontrolle des Feuerbrands. - Heidelberg, 2017. - 1 Online-Ressource (V, 132 Seiten) |
K10plus-PPN: | 1556761910 |
Einsatz von Erwinia tasmaniensis und Bacillus amyloliquefaciens als bakterielle Antagonisten zur biologischen Kontrolle des Feuerbrands / Hübert, Christine [VerfasserIn]; 2016
68111554
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
2017 U 280 |  | Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin | | bestellbar |
Mediennummer: 10528128 |