Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Plack, Iris [VerfasserIn]   i
Titel:Indirekte Übersetzungen
Titelzusatz:Frankreich als Vermittler deutscher Literatur in Italien
Verf.angabe:Iris Plack
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Francke Verlag
E-Jahr:2015
Jahr:[2015]
Umfang:1 Online-Ressource (489 Seiten)
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Heidelberg, 2013
ISBN:978-3-7720-5525-6
Abstract:Gegenstand dieses Buches ist die Übersetzung 'aus zweiter Hand', also die Übersetzung eines Originals über die Vermittlung einer bereits vorliegenden Übersetzung in eine andere Zielsprache. Dabei gilt das Hauptinteresse der Vermittlerrolle Frankreichs bei der Übertragung bedeutender Werke der deutschsprachigen Geistesgeschichte ins Italienische. Die Autorin stellt zunächst die kulturellen und geistigen Rahmenbedingungen für das Phänomen vor und entwirft dann ein Panorama der Übersetzertätigkeit 'aus zweiter Hand', das den Zeitraum vom 18. bis 20. Jahrhundert umfasst. Zugrunde gelegt werden dabei verschiedene Abstufungen des Phänomens, von der eingestandenen Reinform bis hin zu schwer nachweisbaren uneingestandenen Mischformen. Anschließend werden dem Leser mit ausgewählten Werken von Schiller, E.T.A. Hoffmann, Kant und Nietzsche vier besonders charakteristische Fälle vorgestellt. Die Autorin zeigt anhand der kontrastiven Analyse von Original und Übersetzungen, in welcher Form die Beschaffenheit der französischen 'Mittlerfassung' einerseits und Art und Beweggründe ihrer Konsultation durch den Übersetzer andererseits den Charakter der italienischen Version beeinflussen und deren Rezeption im Zielland steuern.
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772055256
Schlagwörter:(t)Schiller, Friedrich / Die Räuber   i / (t)Hoffmann, E. T. A. / Der goldne Topf   i / (t)Kant, Immanuel / Grundlegung zur Metaphysik der Sitten   i / (t)Nietzsche, Friedrich / Morgenröte   i / (s)Indirekte Übersetzung   i / (s)Französisch   i / (s)Italienisch   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Reproduktion:Available in another form
 Druckausg
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Plack, Iris: Indirekte Übersetzungen. - 1. Aufl.. - Tübingen : Francke, 2015. - 489 S.
RVK-Notation:GE 4595   i
Sach-SW:E. T. A. Hoffmann
 Friedrich Nietzsch
 Friedrich Schiller
 Immanuel Kant
 Indirekte Übersetzung
 Rezenptionsgeschichte
 Übersetzen
 Übersetzung aus zweiter Hand
 Übersetzungsmethodik
K10plus-PPN:877314594

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68133756   QR-Code
zum Seitenanfang