Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Quack, Joachim Friedrich [VerfasserIn]   i
Titel:Von der schematischen Charakteristik bis zur ausgefeilten Ethnographie
Titelzusatz:der Blick auf die Fremden durch die Alten Ägypter
Verf.angabe:Joachim Friedrich Quack
Umfang:28 S.
Fussnoten:Gesehen am 01.08.2017
Titel Quelle:Enthalten in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:166(2016), 2, S. 289-316
ISSN Quelle:2747-4402
Abstract:This paper traces through time how the Ancient Egyptians conceptualized their neighbors, sometimes with rather global models of few entities, sometimes with genuine interest in ethnographic details. It is analyzed how such texts are linked with their respective political situations. Obviously, periods of intensified contact go hand in hand with more detailed information about foreign customs. In one case concerning a detailed ethnographic treatise, similarities with Greek compositions (e. g. Herodotus) are to be noted, and dependency of a non-preserved Greek text has to be considered as a serious possibility.
DOI:doi:10.13173/zeitdeutmorggese.166.2.0289
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: http://dx.doi.org/10.13173/zeitdeutmorggese.166.2.0289
 Verlag: http://www.jstor.org/stable/10.13173/zeitdeutmorggese.166.2.0289
 DOI: https://doi.org/10.13173/zeitdeutmorggese.166.2.0289
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1561451517
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68145126   QR-Code
zum Seitenanfang