Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Opitz, Christian F. [VerfasserIn]   i
 Grünig, Ekkehard [VerfasserIn]   i
Titel:ESC-Leitlinie 2015
Titelzusatz:Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie
Paralleltitel:ESC guidelines 2015 pulmonary hypertension
Paralleltitelzusatz:diagnosis and treatment$hChristian Opitz, Stephan Rosenkranz, Hossein Ardeschir Ghofrani, Ekkehard Grünig, Hans Klose, Horst Olschewski, Marius Hoeper
Verf.angabe:Christian Opitz, Stephan Rosenkranz, Hossein Ardeschir Ghofrani, Ekkehard Grünig, Hans Klose, Horst Olschewski, Marius Hoeper
Umfang:6 S.
Fussnoten:Gesehen am 24.08.2017
Titel Quelle:Enthalten in: Deutsche medizinische Wochenschrift
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:141(2016), 24, S. 1764-1769
ISSN Quelle:1439-4413
Abstract:<p>Die pulmonale Hypertonie (PH) ist gekennzeichnet durch den Anstieg des mittleren pulmonal arteriellen Drucks (PAPm) auf ≥ 25 mmHg in Ruhe und geht häufig mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und Prognose einher. In den letzten Jahren konnten wesentliche Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der PH erzielt werden, welche bei der Aktualisierung der gemeinsamen Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) und der European Respiratory Society (ERS) zur Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie im Jahr 2015 berücksichtigt wurden <xref idref="R24-16-kard-Opitz-0001">1</xref>. Neu sind Änderungen der hämodynamischen Definitionen, der Empfehlungen zum diagnostischen Vorgehen bei Verdacht auf PH sowie zur Risikostratifizierung und Therapie der PAH. Schließlich beinhalten die neuen ESC / ERS-Leitlinien detaillierte Empfehlungen zum Management anderer PH-Formen wie der PH bei Linksherz- oder Lungenerkrankungen und der chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonie und definieren Kriterien für spezialisierte Expertenzentren.</p>
DOI:doi:10.1055/s-0042-117784
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-117784
 Verlag: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0042-117784
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-117784
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1562716247
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68153634   QR-Code
zum Seitenanfang