Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Grünig, Ekkehard [VerfasserIn]   i
 Benjamin, Nicola [VerfasserIn]   i
 Harutyunova, Satenik [VerfasserIn]   i
Titel:Allgemeine und supportive Therapie der pulmonal arteriellen Hypertonie
Titelzusatz:Empfehlungen der Kölner Konsensus Konferenz 2016
Paralleltitel:General and supportive therapy of pulmonary arterial hypertension
Verf.angabe:E. Grünig, N. Benjamin, U. Krüger, H. Kaemmerer, S. Harutyunova, K.M. Olsson, S. Ulrich, F. Gerhardt, C. Neurohr, A. Sablotzki, M. Halank, H.-J. Kabitz, G. Thimm, K.-G. Fliegel, H. Klose
E-Jahr:2016
Jahr:19. Oktober 2016
Umfang:7 S.
Fussnoten:Gesehen am 31.08.2017
Titel Quelle:Enthalten in: Deutsche medizinische Wochenschrift
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1875
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:141(2016), S 01, Seite S26-S32
ISSN Quelle:1439-4413
Abstract:<p>Die 2015 veröffentlichen Europäischen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie sind nunmehr auch in Deutschland gültig. Die Leitlinien befassen sich eingehend mit der Therapie der pulmonal arteriellen Hypertonie (PAH). Für die praktische Umsetzung der Europäischen Leitlinien in Deutschland sind jedoch zahlreiche für Deutschland spezifische Gesichtspunkte und bereits wieder neue Daten bedeutsam, die eine ausführliche Kommentierung der Leitlinien und in einigen Punkten eine Aktualisierung notwendig machen. Im Juni 2016 fand in Köln eine Konsensuskonferenz statt, die von den Arbeitsgruppen PH der Deutschen Gesellschaften für Kardiologie (DGK), Pneumologie (DGP) und Pädiatrische Kardiologie (DGPK) organisiert wurde. Die Konferenz befasste sich mit der Umsetzung der Europäischen Leitlinien in Deutschland. Dazu wurden verschiedene Arbeitsgruppen eingesetzt, von denen sich eine gezielt der allgemeinen und supportiven Therapie der PAH widmete. Die Ergebnisse und Empfehlungen dieser Arbeitsgruppe werden in dem vorliegenden Manuskript detailliert beschrieben.</p>
DOI:doi:10.1055/s-0042-114525
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-114525
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0042-114525
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-114525
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1562958291
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68155708   QR-Code
zum Seitenanfang