Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Sachoulidou, Athina [VerfasserIn]   i
Titel:Regulierung und Selbstregulierung im interdisziplinären Dialog
Titelzusatz:die rechtliche Perspektive
Verf.angabe:Athina Sachoulidou
Umfang:27 S.
Fussnoten:Gesehen am 07.09.2017
Titel Quelle:Enthalten in: Journal of Self-Regulation and Regulation
Jahr Quelle:2017
Band/Heft Quelle:3(2017), S. 27-53
ISSN Quelle:2365-8959
Abstract:In dem vorliegenden Beitrag werden die verschiedenen Zusammenhänge, in denen die Begriffe ‚Regulierung‘ und ‚Selbstregulierung‘ im interdisziplinären Diskurs auftauchen, aus der Sicht der Rechtswissenschaft aufgezeigt. Damit wird der Versuch unternommen, den inhaltlichen Kern der beiden Begriffe schärfer zu konturieren. Zu diesem Zweck werden Regulierung und Selbstregulierung als rechtliche Begriffe sowie ihre Wechselwirkung in den zentralen Rechtsbereichen (Privatrecht, öffentliches Recht und Strafrecht) näher untersucht. In diesem Kontext werden insbesondere die immer komplexere Rechtswirklichkeit und die daraus folgende Verstärkung der selbstregulativen Kräfte im Recht thematisiert
DOI:doi:10.11588/josar.2017.0.40135
URL:Kostenfrei: Verlag: http://dx.doi.org/10.11588/josar.2017.0.40135
 DOI: https://doi.org/10.11588/josar.2017.0.40135
Schlagwörter:(s)Selbststeuerung   i / (s)Privatrecht   i / (s)Öffentliches Recht   i / (s)Strafrecht   i / (s)Regulierung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1563294559
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68163166   QR-Code
zum Seitenanfang