Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Freyberger, Harald J.   i
 Rosner, Rita   i
 Schweiger, Ulrich   i
Titel:Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Mitwirkende:Seidler, Günter H.   i
 Stieglitz, Rolf-Dieter   i
 Strauß, Bernhard   i
 Ullmann, Harald   i
 Friedrichs-Dachale, Andrea   i
 Bauer-Neustädter, Waltraut   i
 Linke-Stillger, Ulrike   i
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:W. Kohlhammer Verlag
Jahr:2016
Umfang:Online Ressource
Gesamttitel/Reihe:Psychotherapie kompakt
ISBN:978-3-17-030520-5
Abstract:Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine bewährte Methode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, in der die Imagination eine zentrale Funktion hat. Sie kommt hier in einer spezifischen Form zum Tragen: dialogisch begleitet, nah am sinnlichen, körperlichen und affektiven Erleben, szenisch und symbolisch ausgestaltet. Die katathyme (affektvermittelte) Imagination ist in einen strukturierten therapeutischen Prozess eingebunden, der flexibel an unterschiedliche klinische Kontexte und Situationen angepasst werden kann. Das Buch informiert über Anwendungen, Wirkungsweise und praktisches Vorgehen, veranschaulicht durch instruktive Fallbeispiele.
DOI:doi:10.17433/978-3-17-030520-5
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030520-5
 Cover: https://www.kohlhammer.de/medien/public/cover-max/978-3-17-030520-5_cmax.jpg
 DOI: https://doi.org/10.17433/978-3-17-030520-5
Schlagwörter:(s)Katathymes Bilderleben   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Ullmann, Harald, 1946 - : Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017. - 191 Seiten
RVK-Notation:CU 8590   i
Sach-SW:Diagnostik
 Imagination
 Fallbeispiel
 Tiefenpsychologie
 Therapeutische Beziehung
 Systematik
K10plus-PPN:1659188423

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68176794   QR-Code
zum Seitenanfang