Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: JU/PH 8520 D979   QR-Code
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
heiBIB
Titel:Verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis
Titelzusatz:medizinische, juristische und psychosoziale Perspektiven
Mitwirkende:Duttge, Gunnar [HerausgeberIn]   i
 Holm-Hadulla, Rainer M. [HerausgeberIn]   i
 Müller, Jürgen [HerausgeberIn]   i
 Steuer, Melanie [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis - die medizinische und forensische Perspektive <Veranstaltung, 2016, Göttingen> [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:Gunnar Duttge, Rainer Matthias Holm-Hadulla, Jürgen L. Müller, Melanie Steuer (Hg.)
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Universitätsverlag Göttingen
Jahr:2017
Umfang:VIII, 227 Seiten
Illustrationen:Diagramme, Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Göttinger Schriften zum Medizinrecht ; Band 23
ISBN:978-3-86395-328-7
Abstract:In jüngerer Vergangenheit hat sich die weitgehend ideologisch geführte gesamtgesellschaftliche Debatte zur Frage nach der „richtigen“ Bewertung des zunehmenden Konsums cannabishaltiger Produkte zugespitzt. Für die einen besteht hinreichender Grund, an der bisherigen (grundsätzlichen) Verbotspolitik festzuhalten, die anderen sehen gerade in dieser „Kriminalisierung“ einer „gesellschaftlichen Kulturerscheinung“ das eigentliche Problem. Die wissenschaftliche Aufklärung und kritische Infragestellung der sattsam bekannten Argumente war zentrale Zielsetzung des im November 2016 veranstalteten Göttinger Expertenworkshops. Der vorliegende Band umfasst die Beiträge aller Referenten, um weitere Aufsätze ergänzt, und präsentiert damit die Expertise renommierter Wissenschaftler aus den Bereichen der (Sucht-)Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Rechtsmedizin und Medizinrecht. Welche Schlussfolgerungen hieraus jedoch für die aktuelle rechtspolitische Frage nach einer evtl. Legalisierung zu ziehen sind, soll dem interessierten Leser nicht aufgedrängt, sondern seinem eigenen Nachdenken überlassen bleiben.
DOI:doi:10.17875/gup2017-1050
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1145064922/04
 DOI: https://doi.org/10.17875/gup2017-1050
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Haschisch   i / (s)Drogenkonsum   i / (s)Entkriminalisierung   i / (s)Gesundheitsgefährdung   i
 (g)Deutschland   i / (s)Haschisch   i / (s)Drogenkonsum   i / (s)Gesundheitsgefährdung   i / (s)Kriminalität   i / (s)Drogenpolitik   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (11.2016 : Göttingen)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis - die medizinische und forensische Perspektive (Veranstaltung : 2016 : Göttingen): Verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2017. - 1 Online-Ressource (VIII, 227 Seiten)
RVK-Notation:PH 8520   i
 YH 3005   i
K10plus-PPN:1005018677
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
JU/PH 8520 D979QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61684546

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68193967   QR-Code
zum Seitenanfang