Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Unternehmensrestrukturierung im Umbruch?!
Titelzusatz:europäische und internationale Herausforderungen
Mitwirkende:Ebke, Werner F. [HerausgeberIn]   i
 Seagon, Christopher [HerausgeberIn]   i
 Blatz, Michael [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung <10., 2017, Heidelberg> [GeistigeR SchöpferIn]   i
Verf.angabe:Werner F. Ebke, Christopher Seagon, Michael Blatz (Hrsg.)
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:1 Online-Ressource (152 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht ; Band 104
 Nomos eLibrary : Jura Grundlagen/Zivilrecht/Arbeits- und Sozialrecht/Europarecht/Internationales Recht, Völkerrecht/Öffentliches Recht/Strafrecht
Fussnoten:Gesehen am 06.12.2017 ; Vorträge anlässlich des zehnten Heidelberger Symposiums zur Unternehmensrestrukturierung ... am 23. März 2017 in der Neuen Aula der Universität Heidelberg
Schrift/Sprache:Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
ISBN:978-3-8452-8725-6
Abstract:The publication assembles speeches that were given at the 10th Heidelberg Symposium on Corporate Restructuring in March 2017. The contributions deal, amongst others, with various aspects of the recent European Commission’s Proposal for a directive on preventive restructuring frameworks, possible effects of the Brexit on English schemes of arrangement that have been used in the past by several German companies, questions of the restructuring of banks and the role of the German Bundesbank in the international financial crisis. The increasing European and international challenges for the professional education in the field of corporate restructuring form an additional subject of the symposium. An extensive summary of the presentations, discussions and conclusions complete the volume.With contributions by:Manfred Balz, Christoph Bentele, Patricia Godfrey, Peter Hommelhoff, Stephan Madaus, Florian T. Millner, Myriam Roth, Robert Scheel, Christopher Seagon und Carl-Ludwig Thiele.
 Der vorliegende Band präsentiert die Vorträge anlässlich des 10. Heidelberger Symposiums zur Unternehmensrestrukturierung im März 2017. Die Beiträge behandeln u.a. verschiedene Aspekte des jüngsten Vorschlags der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsmaßnahmen, die (möglichen) Auswirkungen des Brexit auf die auch von einigen deutschen Unternehmen genutzten englischen schemes of arrangement, Fragen der Bankenrestrukturierung und der Rolle der Deutschen Bundesbank in der Finanzkrise. Die wachsenden europäischen und internationalen Herausforderungen an die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Unternehmensrestrukturierung bilden einen weiteren Schwerpunkt. Eine ausführliche Zusammenfassung der Inhalte, Diskussionen und Ergebnisse der Tagung rundet den Band ab. Mit Beiträgen von: Manfred Balz, Christoph Bentele, Patricia Godfrey, Peter Hommelhoff, Stephan Madaus, Florian T. Millner, Myriam Roth, Robert Scheel, Christopher Seagon und Carl-Ludwig Thiele.
DOI:doi:10.5771/9783845287256
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.5771/9783845287256
 Volltext: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845287256
 Volltext: http://dx.doi.org/10.5771/9783845287256
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783845287256
Schlagwörter:(k)Europäische Union   i / (g)Deutschland   i / (s)Unternehmen   i / (s)Organisation   i / (s)Restrukturierung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (23.03.2017 : Heidelberg)
 Aufsatzsammlung
Sprache:eng ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung (10. : 2017 : Heidelberg): Unternehmensrestrukturierung im Umbruch?!. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2017. - 152 Seiten
RVK-Notation:QP 760   i
Sach-SW:Insolvenz
 Umbruch
 Herausforderungen
 Unternehmenssanierung
 Unternehmensrestrukturierung
 grenzüberschreitende Insolvenzen
 präventive Restrukturierungsverfahren
 schemes of arrangement nach dem Brexit
K10plus-PPN:1008606227
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68202300   QR-Code
zum Seitenanfang