| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schönhofer, Bernd [VerfasserIn]  |
| Herth, Felix [VerfasserIn]  |
Titel: | WeanNet |
Titelzusatz: | Das Netzwerk von Weaning-Einheiten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) : Epidemiologie und Outcome bei Patienten im prolongierten Weaning |
Paralleltitel: | WeanNet |
Paralleltitelzusatz: | the network of weaning units of the DGP (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin) : results to epidemiology an outcome in patients with prolonged weaning$hWeanNet Study Group(Bernd Schönhofer, Jens Geiseler, Felix Herth, Berthold Jany, Michael Pfeifer, Michael Westhoff) |
Verf.angabe: | WeanNet Study Group(Bernd Schönhofer, Jens Geiseler, Felix Herth, Berthold Jany, Michael Pfeifer, Michael Westhoff) |
Umfang: | 7 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 02.02.2018 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Deutsche medizinische Wochenschrift |
Jahr Quelle: | 2016 |
Band/Heft Quelle: | 141(2016), 18, S. e166-e172 |
ISSN Quelle: | 1439-4413 |
Abstract: | <p> <b>Hintergrund |</b> Bei 40 % aller beatmungspflichtigen Patienten gibt es Probleme bei der Respiratorentwöhnung (Weaning). Ein prolongiertes Weaning geht mit einer erhöhten Mortalität einher.</p> <p> <b>Methodik |</b> In dieser Studie werden erstmals Daten zur Epidemiologie und zum Outcome von 6899 Patienten mit prolongiertem Weaning aus dem Register der Weaningzentren (WZ) im WeanNet veröffentlicht.</p> <p> <b>Ergebnisse |</b> Die Mehrzahl der Patienten (62,2 %) konnte erfolgreich vom Respirator entwöhnt werden und verließ das Weaningzentrum ohne invasive Beatmung nach median 33 Tagen. Die Patienten mit prolongiertem Weaning litten an einer ausgeprägten Komorbidität (im Median 5 relevante Begleiterkrankungen). Nach prolongiertem Weaning war bei 19,4 % der Patienten eine nicht-invasive Beatmung (NIV), verursacht durch eine chronisch ventilatorische Insuffizienz, erforderlich. Die Patienten, die mit NIV entlassen wurden, waren signifikant jünger als der Durchschnitt (68 vs. 71 Jahre). Bei 22,9 % war das Weaning nicht erfolgreich mit nachfolgender, dauerhafter invasiver Beatmung. Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) als führender Ursache für die mechanische Beatmung wurden im Vergleich zu anderen Ursachen seltener vollständig vom Respirator entwöhnt und häufiger mit NIV zur außerklinischen Beatmung versorgt. Insgesamt 1027 der 6899 Patienten verstarben während der Behandlung im Weaningzentrum (14,9 %).</p> <p> <b>Schlussfolgerungen |</b> WeanNet kommt in der Versorgung von Patienten mit prolongiertem Weaning ein hoher Stellenwert zu.</p> |
DOI: | doi:10.1055/s-0042-112345 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Verlag: http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-112345 |
| Verlag: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0042-112345 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-112345 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger eng |
K10plus-PPN: | 1568060041 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |