Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Aeschbach, Nicole [VerfasserIn]   i
 Frischknecht, Peter M. [VerfasserIn]   i
 Stauffacher, Michael [VerfasserIn]   i
Titel:Umweltwissenschaften an der Universität Heidelberg und der ETH Zürich - zwei unterschiedliche Modelle
Verf.angabe:Nicole Aeschbach, Peter Frischknecht, Michael Stauffacher
E-Jahr:2017
Jahr:1. Januar 2017
Umfang:3 S.
Fussnoten:Gesehen am 14.02.2017
Titel Quelle:Enthalten in: Gaia. Sonderheft
Ort Quelle:München : oekom verlag, 2017
Jahr Quelle:2017
Band/Heft Quelle:26(2017), 4, Seite 349-351
Abstract:Wie betreibt man Umweltforschung und wie bildet man Umweltwissenschaftler(innen) aus? Die Universität Heidelberg setzt auf ein breites Netzwerk mit vielfältigem Lehrangebot in diversen Fakultäten und in interdisziplinären Formaten für Studierende aller Fächer; die ETH Zürich hat ein eigenständiges Departement mit eigenen Studiengängen für Umweltnatur- und Agrarwissenschaften. Beide Ansätze haben ihre Stärken und Schwächen.
DOI:doi:10.14512/gaia.26.4.12
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

DOI: https://doi.org/10.14512/gaia.26.4.12
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Sach-SW:environmental sciences
 institutional setting
 interdisciplinarity
 research
 teaching
K10plus-PPN:1569846693
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68220108   QR-Code
zum Seitenanfang