Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2018 A 5356   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Cixous, Hélène [VerfasserIn]   i
Titel:Osnabrück Hauptbahnhof nach Jerusalem
Mitwirkende:Osten, Esther von der [ÜbersetzerIn]   i
 Engelmann, Peter [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Passagen-Verlag (Wien) [Verlag]   i
Werktitel:Gare d'Osnabrück à Jerusalem
Verf.angabe:Hélène Cixous ; aus dem Französischen von Esther von der Osten ; herausgegeben von Peter Engelmann
Ausgabe:Deutsche Erstausgabe
Verlagsort:Wien
Verlag:Passagen Verlag
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:141 Seiten, 9 ungezählte Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Passagen forum
ISBN:978-3-7092-0285-2
 3-7092-0285-X
Abstract:"„Zu Zeiten, als meine Mutter Eve am Leben war, habe ich mir stets gewünscht, nach Osnabrück zu fahren, in die Stadt der Familie meiner Mutter, der Jonas'. Und jetzt, wo niemand mehr da ist und das Gedächtnis sucht, wo, in wem es Zuflucht finden kann, jetzt, wo es zu spät ist, da ist es an dir hinzufahren, sagt mir das Schicksal, Hüter der genealogischen Mysterien.“ „Nach Osnabrück fahren ist wie nach Jerusalem fahren, ist verlieren und finden. Es heißt Geheimnisse ausgraben, Tote auferwecken, Stummen das Wort geben. Und es heißt, die absolute Freiheit verlieren, nach Belieben Jude oder Jüdin zu sein oder nicht zu sein, eine Freiheit, die ich bedingt genieße. Ich frage Omi, warum sie nicht 1930 mit ihren Töchtern abgehauen ist. Und 1933? Und 1935? Natürlich antwortet sie nicht. Als Omi ihren Bruder Andreas fragt: ,Worauf wartest du in Osnabrück? Was machst du 1941 und bis zum Zug von 1942?‘ regt sich zwischen den Pflastersteinen eine Stimme, es ist Andreas, der raunt, ich warte auf den Tod am Bahnhof von Osnabrück. Rührt nicht an meine Asche. Auf den Straßen hauchen, aus Schweigen geschnitzt, die scheuen Gespensterstimmen: steige hinab zu den Aschen hinter dem Vorhang. Ich bin hinter den Vorhang gegangen und habe beim Geheimnis meine Erbschaft an Tragödien eingefordert.“" (Verlagsinformation)
URL:Inhaltstext: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=7113a43f3dc54e9982225ab488cadef0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Sprache:ger
RVK-Notation:IH 28160   i
K10plus-PPN:1637647441
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 5356QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10557147
922.969 CIXOQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Ehemalige Bibliothek Jüdische Presse Zentralrat B.1/7. - Mediennummer: 62708974, Inventarnummer: 24/316

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68254782   QR-Code
zum Seitenanfang