Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Fischer, Tanja [VerfasserIn]   i
Titel:Von der Gegenkunst zur Gegenwelt
Titelzusatz:die gestalteten Orte Niki de Saint Phalles im Kontext postmoderner Subjektkulturen
Mitwirkende:Untermann, Matthias [AkademischeR BetreuerIn]   i
Verf.angabe:vorgelegt von: Tanja Fischer M.A. ; Erstgutachter: Prof. Dr. Mathias Untermann [und ein weiterer Gutachter]
Verlagsort:Heidelberg
E-Jahr:2018
Jahr:01 Jun. 2018
Umfang:1 Online-Ressource (327 Seiten)
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Heidelberg, 2014
DOI:doi:10.11588/heidok.00024000
URL:kostenfrei: Volltext: http://dx.doi.org/10.11588/heidok.00024000
 kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-240000
 DOI: https://doi.org/10.11588/heidok.00024000
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heidok-240000
Schlagwörter:(k)Museum Tinguely   i / (s)Gartenkunst   i / (s)Skulpturenpark   i / (s)Kunst   i / (s)Partizipation   i / (s)Rezeptionsästhetik   i / (s)Heterotopie   i / (s)Freizeitpark   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Fischer, Tanja, 1981 - : Von der Gegenkunst zur Gegenwelt. - Heidelberg, 2018. - 327 Seiten
K10plus-PPN:1657230805
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68260279   QR-Code
zum Seitenanfang