Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:O'Connor, Kieron [VerfasserIn]   i
 Ecker, Willi [VerfasserIn]   i
Titel:Der inferenzbasierte Ansatz bei Zwangsstörungen
Verf.angabe:Kieron O'Connor, Willi Ecker, Monique Lahoud, Sarah Roberts
E-Jahr:2012
Jahr:February 07, 2012
Umfang:9 S.
Fussnoten:Published online: February 07, 2012 ; Gesehen am 31.07.2018
Titel Quelle:Enthalten in: Verhaltenstherapie
Ort Quelle:Basel : Karger, 1991
Jahr Quelle:2012
Band/Heft Quelle:22(2012), 1, Seite 47-55
ISSN Quelle:1423-0402
Abstract:Obwohl die kognitive Verhaltenstherapie, häufig in der Form der Exposition und Reaktionsverhinderung, das in der Behandlung der Zwangsstörung am weitesten verbreitete Behandlungsverfahren darstellt, profitieren Betroffene mit bestimmten Subtypen der Zwangserkrankung (z.B. überwertigen Ideen oder ich-syntonen Zwangs-gedanken) davon nur unzureichend oder gar nicht. Aufgrund der begrenzten Erfolge von auf verhaltenstherapeutischen oder kognitiv-verhaltenstherapeutischen Modellen basierenden Verfahren hat sich die Forschung vermehrt ausschließlich kognitiven Theorien und Behandlungsmodellen zugewandt. Der inferenzbasierte Ansatz zur Behandlung der Zwangsstörung geht davon aus, dass zwangstypische Kognitionen und Bewertungen von vorausgehenden Zweifeln und Inferenzen herrühren. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die fehlerhaften Denkprozesse, die dem zwanghaften Zweifeln zugrunde liegen, welches Zwangsverhalten auslöst. Die vorliegende Arbeit fasst den gegenwärtigen Stand des inferenzbasierten Modells und die es stützenden empirischen Befunde zusammen.
DOI:doi:10.1159/000333414
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: http://dx.doi.org/10.1159/000333414
 Volltext: https://www.karger.com/Article/FullText/333414
 DOI: https://doi.org/10.1159/000333414
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:157811263X
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68290515   QR-Code
zum Seitenanfang