Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Bärtsch, Marc-Andrea [VerfasserIn]   i
 Goldschmidt, Hartmut [VerfasserIn]   i
Titel:Aktuelle Aspekte bei der Diagnostik und Therapie des Plasmazellmyeloms
Titelzusatz: =
Paralleltitel:Current aspects in diagnosis and therapy of plasma cell myeloma
Verf.angabe:Marc-Andrea Bärtsch, Hartmut Goldschmidt
E-Jahr:2017
Jahr:31. Mai 2017
Umfang:5 S.
Fussnoten:Gesehen am 02.08.2018
Titel Quelle:Enthalten in: Deutsche medizinische Wochenschrift
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1875
Jahr Quelle:2017
Band/Heft Quelle:142(2017), 11, Seite 800-804
ISSN Quelle:1439-4413
Abstract:Definition, Inzidenz und klinisches Bild: Die mediane Überlebenszeit mit Multiplem Myelom (MM) hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Diagnostik: Die Diagnosekriterien des therapiepflichtigen MM wurden 2014 um Biomarker erweitert. Erstlinientherapie: Fitte, junge Patienten sind mit einer Dreierkombination zu behandeln. Die Hochdosistherapie ist weiterhin ein wesentliches Element der Initialtherapie junger MM-Patienten. Rezidivtherapie: In den letzten 2 Jahren wurden 5 neue Substanzen zur Behandlung des rezidivierten MM zugelassen.Ausblick: Remissionstiefe und Immunonkologie gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Therapie des MM.
DOI:doi:10.1055/s-0043-100295
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-100295
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0043-100295
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0043-100295
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1578192781
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68291594   QR-Code
zum Seitenanfang