| Online-Ressource |
Verfasst von: | Dietrich, Nikolaus [VerfasserIn]  |
Titel: | Das Attribut als Problem |
Titelzusatz: | eine bildwissenschaftliche Untersuchung zur griechischen Kunst |
Verf.angabe: | Nikolaus Dietrich |
Verlagsort: | Berlin ; München ; Boston |
Verlag: | De Gruyter |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | [2018] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIV, 384 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Image & context ; volume 17 |
Schrift/Sprache: | In German |
ISBN: | 978-3-11-049730-4 |
Abstract: | Als scheinbar unverfänglicher terminus technicus ist der Begriff des Attributs in den Bildwissenschaften bisher theoretisch unterschätzt. Ziel dieses Buches ist es, grundsätzliche Problematiken in griechischen Bildern aufzuzeigen, welche sich am Attribut kristallisieren und mit denen die Bilder (und ihre modernen Interpreten) in immer neuen Strategien einen Umgang finden mussten: die Zeit(lichkeit)en im Bild und die Frage nach der Identität. Die Untersuchung ist nicht auf eine einzige Denkmälergattung beschränkt, sondern greift in gezielten, nahsichtigen Fallstudien auf unterschiedliche Bildmedien zu, mit einem Schwerpunkt auf der attischen Vasenmalerei und der Rund- und Bauplastik. Der Untersuchungszeitraum ist auf das 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. fokussiert, mit einzelnen Rückbezügen auf frühgriechische und Ausblicken auf hellenstisch-römische Bilder. Auf Fragen des diachronen Wandels liegt ein besonderes Augenmerk. Bezogen auf ein im bildwissenschaftlichen Diskurs marginalisiertes Bildelement, wirft die Untersuchung grundlegende Fragen der Geschichte der Bilder und der Methode ihrer Interpretation auf, und wendet sich damit über die Klassische Archäologie hinaus auch an die Kunstgeschichte. |
DOI: | doi:10.1515/9783110497304 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1515/9783110497304 |
| Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110497304 |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110497304.jpg |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/cover/covers/9783110497304.jpg |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110497304/original |
| DOI: https://doi.org/10.1515/9783110497304 |
Schlagwörter: | (g)Griechenland <Altertum> / (s)Kunst / (s)Ikonographie / (s)Attribut <Beigabe>  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Dietrich, Nikolaus, 1980 - : Das Attribut als Problem. - Berlin : De Gruyter, 2018. - XIII, 384 Seiten |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
RVK-Notation: | LG 1600  |
| NH 6880  |
Sach-SW: | ART / History / Ancient & Classical |
K10plus-PPN: | 1024814645 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
¬Das¬ Attribut als Problem / Dietrich, Nikolaus [VerfasserIn]; [2018] (Online-Ressource)