Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Erbar, Claudia [VerfasserIn]   i
 Leins, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Wie mobil sind Pflanzen?
Verf.angabe:Claudia Erbar & Peter Leins
Jahr:2018
Umfang:32 S.
Fussnoten:Gesehen am 07.11.2018
Titel Quelle:Enthalten in: Heidelberger Jahrbücher online
Ort Quelle:Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2016
Jahr Quelle:2018
Band/Heft Quelle:3(2018), Seite 21-52
ISSN Quelle:2509-2464
Abstract:Fest verwurzelte Pflanzen können nur über ihre Nachkommen wandern, z.B. in Form von Samen, und nutzen als Vehikel den Wind, das Wasser oder Tiere, oder sie breiten sich nach dem "do-it-yourself-Verfahren" aus. Deshalb findet man in der Pflanzenwelt vielfältige, oft von hoher technischer Raffinesse geprägte Anpassungen von Samen, Früchten und Fruchtständen an ihre transportierenden Medien. Die unterschiedlichsten Techniken reichen von Kleb- und Klettverschlüssen zur Anheftung als blinde Passagiere über Flug-, Schwimm- und Schleudertechniken bis hin zur Wanderung über den Darm von Tieren.Weitere interessante Aspekte betreffen die Fragen: Reicht das Ankommen auf einem geeigneten Keimplatz (Stichwort: Keimlingskonkurrenz)? Wie weit und wie schnell wandern Pflanzen? Wie erfolgt die Besiedlung ozeanischer Inseln, die tausende Kilometer vom nächsten Kontinent entfernt liegen? Was sind die Folgen einer solchen Weiteststreckenausbreitung? Klimawandel - Fluch oder Segen für die Pflanzenwanderung?
DOI:doi:10.17885/heiup.hdjbo.2018.0.23818
URL:Kostenfrei: Volltext ; Verlag: http://dx.doi.org/10.17885/heiup.hdjbo.2018.0.23818
 Kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/hdjbo/article/view/23818
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.hdjbo.2018.0.23818
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1582658110
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68325692   QR-Code
zum Seitenanfang