Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hoth, Sebastian [VerfasserIn]   i
Titel:Empfehlungen der AGERA zum Einsatz objektiver Hörprüfmethoden im Rahmen der pädaudiologischen Konfirmationsdiagnostik (Follow-up) nach nicht bestandenem Neugeborenen-Hörscreening
Verf.angabe:S. Hoth, T. Janssen, R. Mühler, M. Walger, T. Wiesner
Umfang:3 S.
Fussnoten:Gesehen am 07.11.2018
Titel Quelle:Enthalten in: HNO
Jahr Quelle:2012
Band/Heft Quelle:60(2012), 12, S. 1100-1102
ISSN Quelle:1433-0458
Abstract:This paper presents the recommendations compiled by the German Electric Response Audiometry Working Group (Arbeitsgruppe Elektrische Reaktions-Audiometrie, AGERA) and the Association of German Audiologists and Neuro-otologists (Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen, ADANO) for infants that fail newborn hearing screening (NHS) tests. Outlined are procedures for follow-up diagnosis using objective hearing tests to rule out or confirm a therapeutically relevant auditory defect and assessment of the severity thereof.
DOI:doi:10.1007/s00106-012-2619-6
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: http://dx.doi.org/10.1007/s00106-012-2619-6
 Verlag: https://doi.org/10.1007/s00106-012-2619-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00106-012-2619-6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1582639353
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68325814   QR-Code
zum Seitenanfang