| Online-Ressource |
Verfasst von: | Spinath, Birgit [VerfasserIn]  |
| Brünken, Roland [VerfasserIn]  |
Titel: | Pädagogische Psychologie |
Titelzusatz: | Diagnostik, Evaluation und Beratung |
Institutionen: | Hogrefe Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | Birgit Spinath, Roland Brünken |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Göttingen |
Verlag: | Hogrefe |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (332 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | Bachelorstudium Psychologie |
| Hogrefe eLibrary |
ISBN: | 978-3-8409-2222-0 |
| 978-3-8444-2222-1 |
Abstract: | Das Lehrbuch behandelt zentrale Anwendungsfelder der Pädagogischen Psychologie -pädagogisch-psychologische Diagnostik, Evaluation von Lehre sowie pädagogisch-psychologische Beratung. Einleitend werden Grundlagen und Methoden behandelt, wie Skalenniveaus und verschiedene Arten von Bezugsnormen. Die weiteren Kapitel betrachten typische Anwendungsfelder individueller Diagnostik, wie Hochbegabung, Lese-Rechtschreibschwäche und ADHS. Neben Begriffsbestimmungen und theoretischen Konzepten werden jeweils Möglichkeiten des diagnostischen Vorgehens und der Förderung beschrieben. Weitere Fragestellungen im Bereich der psychologisch-pädagogischen Diagnostik betreffen Entscheidungen entlang der Schullaufbahn, die in den anschließenden Kapiteln thematisiert werden. Dazu gehören Fragen zu Schuleintritt und beim Grundschulübergang, die Diagnose spezifischer Förderbedarfe, aber auch der schulischen Leistungsbeurteilung. Als Beispiele pädagogisch-psychologischer Systemdiagnostik werden Evaluationen in Schule und Hochschule sowie deren Folgen behandelt. Den Abschluss bildet ein Überblick über pädagogische-psychologische Handlungsfelder, bei denen Diagnostik, Evaluation und Beratung zentrale Rollen einnehmen |
| Das Lehrbuch bietet Studierenden im Bachelor-Studiengang 'Psychologie' einen Überblick über Grundlagen und Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik, Evaluation und Beratung |
DOI: | doi:10.1026/02222-000 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1026/02222-000 |
| Volltext: https://elibrary.hogrefe.com/book/99.110005/9783840922220 |
| Volltext: http://elibrary.hogrefe.com/9783840922220 |
| Verlag: http://elibrary.hogrefe.com/9783840922220/ |
| Verlag: https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02222-000 |
| DOI: https://doi.org/10.1026/02222-000 |
Schlagwörter: | (s)Pädagogische Psychologie / (s)Psychologische Diagnostik  |
| (s)Pädagogische Diagnostik / (s)Schulleistungsmessung  |
| (s)Hochschule / (s)Lehre / (s)Evaluation  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Spinath, Birgit, 1969 - : Pädagogische Psychologie. - 1. Auflage. - Göttingen : Hogrefe, 2016. - 330 Seiten |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Spinath, Birgit, 1969 - : Pädagogische Psychologie: Diagnostik, Evaluation und Beratung. - 1. Auflage. - Göttingen : Hogrefe, 2016. - 330 Seiten |
RVK-Notation: | CX 1000  |
| DO 1250  |
| DM 3000  |
| DF 2600  |
| AL 34000  |
Sach-SW: | Lehrbuch |
| Bachelorstudium Psychologie |
| Psychologie |
| Pädagogische Psychologie |
| Schulpsychologie |
| Leistungsbeurteilung |
| Lehrevaluation |
K10plus-PPN: | 1656609827 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Pädagogische Psychologie / Spinath, Birgit [VerfasserIn]; 2016 (Online-Ressource)