| Online-Ressource |
Verfasst von: | Willand, Marcus [VerfasserIn]  |
Titel: | Lesermodelle und Lesertheorien |
Titelzusatz: | Historische und systematische Perspektiven |
Verf.angabe: | Marcus Willand |
Verlagsort: | Berlin [u.a.] |
Verlag: | De Gruyter |
Jahr: | 2014 |
Jahr des Originals: | 2013 |
Umfang: | Online-Ressource (XI, 362 S.) |
Format: | 230 mm x 155 mm |
Gesamttitel/Reihe: | Narratologia ; 41 |
| De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft |
Schrift/Sprache: | In German |
Hochschulschrift: | Zugl.: HU Berlin, Dissertationsschrift, 2014 |
ISBN: | 978-3-11-034318-2 |
| 978-3-11-036840-6 |
| 978-3-11-034319-9 |
Abstract: | Main description: Literaturwissenschaftliche Theorie und Praxis sind von einer bislang kaum wahrgenommenen Asymmetrie gekennzeichnet: dem Kontrast zwischen den intensiven Bemühungen, Rezeptionsforschung und -theorie als Disziplin wissenschaftlich zu fundieren, und den unzulänglichen Versuchen, die aus diesen Positionen hervorgehenden Lesermodelle systematisch zu erfassen. Eine solche Systematisierung steht im Zentrum dieser wissenschaftstheoretischen Arbeit. |
| The theory and practice of literary studies has long been characterized by a virtually unnoticed asymmetry: the striking contrast between an intense effort to create a scientific foundation for the discipline and the equally striking paucity of efforts to systematically incorporate the reader models arising from these positions. This study attempts to develop a systematic approach to reader models and theories of readership. Marcus Willand, Universität Stuttgart. |
| Biographical note: Marcus Willand, Universität Stuttgart. |
DOI: | doi:10.1515/9783110343182 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://dx.doi.org/10.1515/9783110343182 |
| Volltext: https://doi.org/10.1515/9783110343182 |
| Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110343182 |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4482380&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110343182.jpg |
| Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110343182/original |
| DOI: https://doi.org/10.1515/9783110343182 |
Schlagwörter: | (s)Literatur / (s)Leser / (s)Rezeptionsästhetik / (s)Hermeneutik  |
| (s)Modellierung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
(E-Jahr): | 2014 |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Willand, Marcus, 1982 - : Lesermodelle und Lesertheorien. - Berlin : De Gruyter, 2014. - XI, 362 S. |
RVK-Notation: | EC 2120  |
| EC 2110  |
Sach-SW: | Reader-response theory |
| LITERARY CRITICISM / General |
| LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies |
| LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory |
| Reader-response theory |
| narratology |
| hermeneutics |
K10plus-PPN: | 794122043 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Lesermodelle und Lesertheorien / Willand, Marcus [VerfasserIn]; 2014 (Online-Ressource)