Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Bohnengel, Julia [VerfasserIn]   i
 Engelbrecht, Martina [VerfasserIn]   i
Titel:Zuflucht im Schatten
Titelzusatz:Domestizierte Natur in Gärten
Verf.angabe:Julia Bohnengel & Martina Engelbrecht
Umfang:10 S.
Fussnoten:Gesehen am 25.01.2019
Schrift/Sprache:Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache
Titel Quelle:Enthalten in: Universität Heidelberg: Ruperto Carola
Jahr Quelle:2018
Band/Heft Quelle:13(2018), S. 134-143
Abstract:Wärme und Kälte spielen in der Geschichte der europäischen Gartenkunst eine gestaltende Rolle: Zurückgehend auf antike Gärten, die auf Temperaturmäßigung angelegt waren und mit Schatten und Kühlung Schutz vor der Sommerhitze bieten sollten, entwickelte sich in der Gartentheorie das Ideal eines auf die warme Jahreszeit und die helle Tageszeit konzentrierten Gartenlebens. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts führte das zunehmende Interesse an der Beobachtung von Naturphänomenen zu einer allmählichen Berücksichtigung auch der kälteren Jahres- und Tageszeiten. Fragen nach der Gartengestaltung bilden eines der zentralen Themenfelder in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts.
DOI:doi:10.17885/heiup.ruca.2018.13.23918
URL:Kostenfrei: Verlag: http://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2018.13.23918
 Kostenfrei: Verlag: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heiup-ruca-239189
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2018.13.23918
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
K10plus-PPN:1586587056
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68351841   QR-Code
zum Seitenanfang