Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:Inschriftenkulturen im kommunalen Italien
Titelzusatz:Traditionen, Brüche, Neuanfänge
Mitwirkende:Bolle, Katharina [HerausgeberIn]   i
 Höh, Marc von der [HerausgeberIn]   i
 Jaspert, Nikolas [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Inschriftenkulturen im kommunalen Italien: Traditionen, Brüche, Neuanfänge <Veranstaltung, 2016, Rom> [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Katharina Bolle, Marc von der Höh und Nikolas Jaspert
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2019
Jahr:4. März 2019
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 334 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Materiale Textkulturen ; Band 21
Fussnoten:Erscheint als Open Access bei De Gruyter
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-11-064226-1
 978-3-11-064235-3
Abstract:Der Band befasst sich mit den epigraphischen Kulturen der hochmittelalterlichen Kommunen Italiens und deren Verhältnis zu vorangegangenen Inschriftenkulturen der Antike und des Frühmittelalters. Besonderes Augenmerk gilt der Frage nach Kontinuitäten und Brüchen sowie dem Einfluss des antiken epigraphischen Erbes auf die mittelalterliche Inschriftenpraxis der Städte. Die hier versammelten Aufsätze fügen sich in eine Tendenz der jüngeren Mittelalterforschung ein, die stärker als zuvor die materielle, topologische und praxeologische Dimension öffentlich ausgestellter Inschriften fokussiert
 Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung / Höh, Marc von der -- Strukturen und Strategien in der epigraphischen Kommunikation des kommunalen Italiens / Marchioli, Nicoletta Giovè -- Urkunden in Stein. Funktionen und Wirkungen urkundlicher Inschriften / Debiais, Vincent -- Epigrafia comunale (o epigrafia di età comunale?) in Italia settentrionale / Rubeis, Flavia De -- Kontinuität und Diskontinuität epigraphischer Praxis im Übergang von der Antike zum Mittelalter / Bottazzi, Marialuisa -- Korrelationen zwischen kommunalen Inschriften und Bauskulpturen im mittelalterlichen Ober- und Mittelitalien / Keil, Wilfried E. -- Dinge mit Schrift. Überlegungen zur Inschriftenkultur im mittelalterlichen Genua / Müller, Rebecca -- Inschrift-Spolien / Esch, Arnold -- Die Kommune Rom und ihre Inschriften. Ein Blick aus althistorischer Perspektive / Bolle, Katharina -- Copy and Paste / Haug, Henrike -- Antike Inschriften während des Mittelalters nördlich der Alpen. Wahrnehmung und Instrumentalisierung / Beck, Erik / Clemens, Lukas -- Inschriftenkulturen im kommunalen Italien. Ergebnisse und Perspektiven / Jaspert, Nikolas / Witschel, Christian -- Autorinnen und Autoren -- Indices
DOI:doi:10.1515/9783110642261
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783110642261
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110642261
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/doc/cover/9783110642261.jpg
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/cover/covers/9783110642261.jpg
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110642261/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783110642261
Schlagwörter:(g)Italien   i / (s)Epigraphik   i / (z)Geschichte 500-1500   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (Deutsches Historisches Institut Rom : 19.05.2016-20.05.2016 : Rom)
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Inschriftenkulturen im kommunalen Italien: Traditionen, Brüche, Neuanfänge (Veranstaltung : 2016 : Rom): Inschriftenkulturen im kommunalen Italien. - Berlin : De Gruyter, 2019. - VIII, 334 Seiten
RVK-Notation:ND 4400   i
Sach-SW:HISTORY / Ancient / General
K10plus-PPN:166272487X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68378210   QR-Code
zum Seitenanfang