Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Eckardt, Kai-Uwe [VerfasserIn]   i
 Sommerer, Claudia [VerfasserIn]   i
 Zeier, Martin [VerfasserIn]   i
Titel:The German Chronic Kidney Disease (GCKD) study
Titelzusatz:design and methods
Verf.angabe:Kai-Uwe Eckardt, Barbara Bärthlein, Seema Baid-Agrawal, Andreas Beck, Martin Busch, Frank Eitner, Arif B. Ekici, Jürgen Floege, Olaf Gefeller, Hermann Haller, Robert Hilge, Karl F. Hilgers, Jan T. Kielstein, Vera Krane, Anna Köttgen, Florian Kronenberg, Peter Oefner, Hans-Ulrich Prokosch, André Reis, Matthias Schmid, Elke Schaeffner, Ulla T. Schultheiss, Susanne A. Seuchter, Thomas Sitter, Claudia Sommerer, Gerd Walz, Christoph Wanner, Gunter Wolf, Martin Zeier and Stephanie Titze
Jahr:2012
Jahr des Originals:2011
Umfang:7 S.
Fussnoten:Advanced access publication 22 August 2011 ; Gesehen am 16.04.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Nephrology, dialysis, transplantation
Ort Quelle:Oxford : Oxford Univ. Press, 1986
Jahr Quelle:2012
Band/Heft Quelle:27(2012), 4, Seite 1454-1460
ISSN Quelle:1460-2385
Abstract:AbstractBackground.. Chronic kidney disease (CKD) is increasingly recognized as a global health problem. The conditions leading to CKD, the health impact of CK
DOI:doi:10.1093/ndt/gfr456
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://doi.org/10.1093/ndt/gfr456
 Volltext: https://academic.oup.com/ndt/article/27/4/1454/1830562
 DOI: https://doi.org/10.1093/ndt/gfr456
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1663302154
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68380812   QR-Code
zum Seitenanfang