Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Müller, Janis-Alexander [VerfasserIn]   i
 Cortese, Mirko [VerfasserIn]   i
 Bartenschlager, Ralf [VerfasserIn]   i
Titel:Semen inhibits Zika virus infection of cells and tissues from the anogenital region
Verf.angabe:Janis A. Müller, Mirja Harms, Franziska Krüger, Rüdiger Groß, Simone Joas, Manuel Hayn, Andrea N. Dietz, Sina Lippold, Jens von Einem, Axel Schubert, Manuela Michel, Benjamin Mayer, Mirko Cortese, Karen S. Jang, Nathallie Sandi-Monroy, Miriam Deniz, Florian Ebner, Olli Vapalahti, Markus Otto, Ralf Bartenschlager, Jean-Philippe Herbeuval, Jonas Schmidt-Chanasit, Nadia R. Roan & Jan Münch
E-Jahr:2018
Jahr:07 June 2018
Umfang:14 S.
Fussnoten:Gesehen am 09.05.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Nature Communications
Ort Quelle:[London] : Nature Publishing Group UK, 2010
Jahr Quelle:2018
Band/Heft Quelle:9(2018) Artikel-Nummer 2207, 14 Seiten
ISSN Quelle:2041-1723
Abstract:Semen from Zika virus infected individuals can contain high viral loads and can result in sexual transmission. Here, Müller et al. show that semen, and particularly seminal preparations containing extracellular vesicles, inhibit infection of Zika and other flaviviruses.
DOI:doi:10.1038/s41467-018-04442-y
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1038/s41467-018-04442-y
 Volltext: https://www.nature.com/articles/s41467-018-04442-y
 DOI: https://doi.org/10.1038/s41467-018-04442-y
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1665081457
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68388472   QR-Code
zum Seitenanfang