Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Buchheidt, Dieter [VerfasserIn]   i
 Hofmann, Wolf-Karsten [VerfasserIn]   i
Titel:Antimykotika
Titelzusatz:neue Substanzen, neue Erfahrungen
Paralleltitel:Antifungal medication
Paralleltitelzusatz:new substances, new experiences
Verf.angabe:Dieter Buchheidt, Wolf-Karsten Hofmann
E-Jahr:2016
Jahr:30. November 2016
Umfang:5 S.
Fussnoten:Gesehen am 16.05.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Deutsche medizinische Wochenschrift
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1875
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:141(2016), 24, Seite 1752-1756
ISSN Quelle:1439-4413
Abstract:Bei hämatologisch-onkologischen Patienten, Organtransplantierten, Intensivtherapiepatienten und Frühgeborenen steigt die Inzidenz der durch Pilze hervorgerufenen lebensbedrohlichen Infektionen. Die Letalität invasiver Pilzinfektionen, beispielsweise bedingt durch eine Aspergillus-Spezies oder durch Mukormyzeten, kann bis zu 100 % betragen. Trotz aktueller Verbesserungen der Diagnostik und Therapie ist eine effektive antimykotische Prophylaxe nur für wenige Patientengruppen validiert. Umfassende Kenntnisse der spezifischen Diagnostik und aktueller Therapie-Algorithmen sind bei der Behandlung invasiver Pilzinfektionen unerlässlich.
DOI:doi:10.1055/s-0042-117166
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/s-0042-117166
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0042-117166
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-117166
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1665800887
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68390357   QR-Code
zum Seitenanfang