Verfasst von: | Kohout, Pavel [VerfasserIn]  |
Titel: | Aus den Tagebüchern eines Europäers |
Mitwirkende: | Bosonnet, Felix R. [ÜbersetzerIn]  |
| Bruss, Joachim [ÜbersetzerIn]  |
| Euler, Marcela [ÜbersetzerIn]  |
| Gürbig, Friederike [ÜbersetzerIn]  |
| Klein, Silke [ÜbersetzerIn]  |
| Půda, Aleš [ÜbersetzerIn]  |
| Solar, Gustav [ÜbersetzerIn]  |
Institutionen: | Osburg Verlag GmbH [Verlag]  |
Verf.angabe: | Pavel Kohout ; die Übertragungen aus dem Tschechischen stammen von Felix R. Bosonnet, Joachim Bruss, Marcela Euler, Friederike Gürbig, Silke Klein, Aleš Půda und Gustav Solar |
Ausgabe: | Erste Auflage |
Verlagsort: | Hamburg |
Verlag: | Osburg Verlag |
Jahr: | 2019 |
Umfang: | 531 Seiten |
ISBN: | 978-3-95510-182-4 |
Abstract: | Pavel Kohout, der inzwischen 90-jährige tschechische Dramatiker, Erzähler und einstige Wortführer des "Prager Frühlings", legt mit diesen Erinnerungen "eines Europäers" sein dezidiert letztes Buch vor. Es ist eine Zusammenführung von drei Memoiren-Bänden, die überarbeitet und stark gekürzt und um ein Vor- und Nachwort sowie um überleitende "Zwischenworte" ergänzt wurden: "Aus dem Tagebuch eines Konterrevolutionärs" (deutsch 1969), "Wo der Hund begraben liegt" und "Mein tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel" . Die chronologisch von 1968 bis in die Jahre 1989/90 reichendenTagebuchaufzeichnungen dokumentieren (mit vielen noch weiter ausgreifenden historischen Ausblicken) die geistige Entwicklung Kohouts und die ihn prägenden geschichtlichen Erfahrungen: vom überzeugten Stalinisten über den Reformkommunisten bis zum überzeugten Europäer und Demokraten. Eine farbige Autobiografie und ein wichtiges Zeitzeugnis, auch wenn dem deutschen Leser viele Ereignisse und Namen wenig sagen werden. Gröe︢ren Bibliotheken empfohlen |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1173107509/04 |
Schlagwörter: | (p)Kohout, Pavel  |
Dokumenttyp: | Autobiografie |
| Tagebuch: (1968-79) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kohout, Pavel, 1928 - : Aus den Tagebüchern eines Europäers. - Erste Auflage. - Hamburg : Osburg Verlag, 2019. - 1 Online-Ressource (531 ungezählte Seiten) |
RVK-Notation: | KS 9153  |
K10plus-PPN: | 1043670351 |