Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Eickhorst, Andreas [VerfasserIn]  |
| Sidor, Anna [VerfasserIn]  |
| Frey, Britta [VerfasserIn]  |
| Cierpka, Manfred [VerfasserIn]  |
Titel: | Frühe Hilfen durch "Keiner fällt durchs Netz" |
Titelzusatz: | ein Modellprojekt zur psychosozialen Prävention für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr |
Verf.angabe: | Andreas Eickhorst, Anna Sidor, Britta Frey, Manfred Cierpka |
Jahr: | 2012 |
Umfang: | 13 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 25.06.2019 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Psychologie in Erziehung und Unterricht |
Ort Quelle: | München : Reinhardt, 1998 |
Jahr Quelle: | 2012 |
Band/Heft Quelle: | 59(2012), 4, Seite 290-302 |
ISSN Quelle: | 0342-183X |
Abstract: | Das Projekt "Keiner fällt durchs Netz" mit seinen Bestandteilen Netzwerkbildung, Elternkurs (Komm-Struktur) und aufsuchende Hilfen durch Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern (Geh-Struktur) wird als ein Beispiel Früher Hilfen in Deutschland vorgestellt. Ausschnitte aus den Strukturen und Fallzahlen der Vermittlung und Koordinierung der Hilfen, inhaltliche Erkenntnisse aus drei Jahren Laufzeit als Modellprojekt des "Nationalen Zentrums Frühe Hilfen" (NZFH) sowie erste vorläufige Ergebnisse aus der begleitenden Wirksamkeitsevaluation werden präsentiert. Die Komplexität der Vermittlungsmechanismen sowie die positive Wirkung der angebotenen Hilfen auf die soziale Entwicklung der Kinder, die wahrgenommene mütterliche Belastung durch das Baby sowie auf depressive Symptome der Mütter werden deutlich. Erläuterte inhaltliche Kernpunkte des Projektes sind die Familienhebammen als Berufsgruppe, die zentrale Rolle der Koordinierungsstellen in den Projektkreisen sowie der sich verändernde Präventionscharakter der angebotenen Hilfen. |
DOI: | doi:10.2378/peu2012.art22d |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.2378/peu2012.art22d |
| Volltext: https://www.reinhardt-journals.de/index.php/peu/article/view/1610 |
| DOI: https://doi.org/10.2378/peu2012.art22d |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Eickhorst, Andreas, 1974 - : Frühe Hilfen durch "Keiner fällt durchs Netz". - 2012 |
Sach-SW: | Early Prevention |
| effectiveness |
| Elternkurse |
| Familienhebammen |
| family midwifes |
| Frühe Hilfen |
| networking |
| Netzwerkarbeit |
| parental course |
| Wirksamkeit |
K10plus-PPN: | 1667923714 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Frühe Hilfen durch "Keiner fällt durchs Netz" / Eickhorst, Andreas [VerfasserIn]; 2012 (Online-Ressource)
68401126