Verfasst von: | Degen, Anna [VerfasserIn]  |
Titel: | Exploring the use of a blue pigment-producing NRPS as a tagging method to easily detect engineered NRPs |
Mitwirkende: | Brors, Benedikt [AkademischeR BetreuerIn]  |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | presented by M. Sc. Anna Degen ; referees: Prof. Dr. Benedikt Brors, Prof. Dr. Barbara Di Ventura |
Verlagsort: | Heidelberg |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019?] |
Umfang: | 156 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Weitere Titel: | Übersetzung des Haupttitels: Erforschung des Nutzens eines NRPS, das ein blaues Pigment herstellt, als Markierungsmethode für maßgeschneiderte NRPs |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer und deutscher Sprache |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruperto-Carola University of Heidelberg, 2019 |
Schlagwörter: | (s)Proteindesign / (s)Bioassay / (s)Aufreinigung  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Degen, Anna: Exploring the use of a blue pigment-producing NRPS as a tagging method to easily detect engineered NRPs. - Heidelberg, 2019. - 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
K10plus-PPN: | 1668683709 |
Exploring the use of a blue pigment-producing NRPS as a tagging method to easily detect engineered NRPs / Degen, Anna [VerfasserIn]; [2019?]
68405361
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
2019 U 466 |  | Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin | | bestellbar |
Mediennummer: 10586307 |