Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Pfeiffer, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Einmischung unerwünscht?
Titelzusatz:Die Grundfragen des Rechts
Verf.angabe:Thomas Pfeiffer
E-Jahr:2019
Jahr:2019-07-02
Umfang:10 S.
Fussnoten:Gesehen am 11.07.2019
Schrift/Sprache:Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache
Titel Quelle:Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola
Ort Quelle:Heidelberg : Winter, 1993
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:14(2019), Seite 72-81
ISSN Quelle:0035-998X
Abstract:Die Rechtswissenschaft unterscheidet zwischen absoluten und relativen Rechten, was vor allem im Zivilrecht von Bedeutung ist: Gilt ein Recht nur gegenüber einer bestimmten Person oder gegenüber jedermann? Die tradierte Unterscheidung absoluter und ­relativer Rechte bringt eine Fülle aktueller Forschungsfragen hervor, zu denen beispielsweise die Frage gehört, inwieweit die Digitalisierung unseres Lebens zu neuartigen Rechten führen muss - etwa zu einem absoluten Recht an Daten.
DOI:doi:10.17885/heiup.ruca.2019.14.23976
URL:Volltext ; Verlag ; Resolving-System: http://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2019.14.23976
 Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heiup-ruca-239767
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2019.14.23976
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heiup-ruca-239767
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
K10plus-PPN:166900497X
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68407457   QR-Code
zum Seitenanfang