| Online-Ressource |
Verfasst von: | Dinger, Ulrike [VerfasserIn]  |
| Komo-Lang, Miriam [VerfasserIn]  |
| Schauenburg, Henning [VerfasserIn]  |
| Herzog, Wolfgang [VerfasserIn]  |
| Nikendei, Christoph [VerfasserIn]  |
Titel: | Die psychotherapeutische Abendklinik |
Titelzusatz: | Konzept und erste Ergebnisse |
Paralleltitel: | The psychotherapeutic evening cinic |
Paralleltitelzusatz: | oncept and first results |
Verf.angabe: | Ulrike Dinger, Miriam Komo-Lang, Henning Schauenburg, Wolfgang Herzog, Christoph Nikendei |
Jahr: | 2019 |
Umfang: | 6 S. |
Teil: | volume:69 |
| year:2019 |
| number:5 |
| pages:197-202 |
| extent:6 |
Fussnoten: | 30. Mai 2018 (eFirst) ; Gesehen am 29.07.2019 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie |
Ort Quelle: | Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000 |
Jahr Quelle: | 2019 |
Band/Heft Quelle: | 69(2019), 5, Seite 197-202 |
ISSN Quelle: | 1439-1058 |
Abstract: | <p>Dieser Beitrag berichtet über die neue Versorgungsform der psychotherapeutischen Abendklinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Die Behandlungsintensität der Abendklinik ist zwischen den intensiven ganztägigen Programmen im Krankenhaus und der ambulanten Richtlinientherapie angesiedelt. Patienten kommen an 3 Abenden pro Woche für jeweils 3 Stunden und erhalten in dieser Zeit eine intensive Gruppenpsychotherapie, die durch Einzelpsychotherapie, Achtsamkeitsübungen und psychotherapeutische Visiten ergänzt wird. Die ersten Erfahrungen mit dem neuen Setting sind positiv, eine besondere Stärke ist die Alltagsnähe und die Nutzung vorhandener Ressourcen. Therapeutische Herausforderungen bestehen in der Gefahr der Überforderung ohnehin belasteter Patienten. Auf struktureller Ebene steht eine Sicherung der Finanzierung des neuen Versorgungssystems aus.</p> |
DOI: | doi:10.1055/a-0572-7000 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://doi.org/10.1055/a-0572-7000 |
| Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-0572-7000 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/a-0572-7000 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1670177750 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
¬Die¬ psychotherapeutische Abendklinik / Dinger, Ulrike [VerfasserIn]; 2019 (Online-Ressource)