Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
Verfasst von:Fuhrich, Gina [VerfasserIn]   i
Titel:Rationalisierung von unten - Arbeiter als Gestalter betrieblicher Rationalisierung bei VW
Verf.angabe:Gina Fuhrich
Jahr:2019
Umfang:16 S.
Teil:volume:18
 year:2019
 number:1
 pages:111-126
 extent:16
Titel Quelle:Enthalten in: Arbeit, Bewegung, Geschichte
Ort Quelle:Berlin : Metropol, 2016
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:18(2019), 1, Seite 111-126
ISSN Quelle:2366-2387
Abstract:"Wir werden die Volkswagen weiter verbessern und die Produktion weiter rationalisieren.“ – So wird Heinrich Nordhoff, der „König von Wolfsburg“, 1967 im „Spiegel“ zitiert, als ein Vorstandsvorsitzender, der die Rationalisierung seines Unternehmens zwar fest in den Händen hielt, sich allerdings zugleich über die notwendige Beteiligung aller Hierarchieebenen in diesem betrieblichen Prozess bewusst war, was im Wort „wir“ seinen Ausdruck findet. Häufig wurde Rationalisierung im Betrieb auch in der Geschichtswissenschaft allerdings nur „von oben“ gedacht, da das Ziel der Effektivitätssteigerung eines Konzerns ausschließlich mit dessen Unternehmensleitung in Verbindung gebracht worden war. Daher erschienen die Arbeiter im Unternehmen meist als Objekte betrieblicher Umstrukturierungsprozesse. Darüber hinaus wurde oft ausschließlich der Widerstand ihrer Interessensvertretungen, wie Gewerkschaften, gegen unternehmerische Rationalisierungsmaßnahmen in der geschichtswissenschaftlichen Forschung thematisiert." (Abstract)
Sprache:ger
K10plus-PPN:1671849175
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68423187   QR-Code
zum Seitenanfang