Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: LSA Phs-ZJ 133   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / LSA  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
heiBIB
Verfasst von:Jaspers, Karl [VerfasserIn]   i
Titel:Gesammelte Schriften zur Psychopathologie
Mitwirkende:Marazia, Chantal [HerausgeberIn]   i
 Fonfara, Dirk [MitwirkendeR]   i
Institutionen:Schwabe AG [Verlag]   i
Verf.angabe:Karl Jaspers ; herausgegeben von Chantal Marazia ; unter Mitwirkung von Dirk Fonfara
Verlagsort:Basel
Verlag:Schwabe Verlag
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Umfang:XLII, 563 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Gesamtausgabe / Karl Jaspers ; herausgegeben im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Thomas Fuchs, Jens Halfwassen und Reinhard Schulz : Abteilung 1, Werke ; Band 3
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite XLI-XLII
ISBN:978-3-7965-3831-5
 3-7965-3831-2
Abstract:Karl Jaspers gehört zu den Ziehvätern der Psychopathologie, einer der Grundlagenwissenschaften der Psychiatrie. In diesem Zusammenhang wird gemeinhin auf sein systematisches Lehrbuch verwiesen, die Allgemeine Psychopathologie von 1913. Die wesentlichen Züge seiner Methodologie und den Gegenstand der neuen Wissenschaft fixierte Jaspers jedoch schon in den hier versammelten Arbeiten, die zwischen 1909 und 1913 erschienen: Seine Kritik am dominanten Reduktionismus und an der damals noch jungen Psychoanalyse sind in diesen Texten bereits gültig formuliert, ebenso – und nicht zuletzt – die Dichotomie zwischen Erklären und Verstehen. Neben der Dissertation «Heimweh und Verbrechen» enthält der vorliegende Band unter anderem den bahnbrechenden und wirkungsvollen Aufsatz «Die phänomenologische Forschungsrichtung in der Psychiatrie» sowie die bis heute kontrovers diskutierte Abhandlung «Kausale und ‘verständ­liche’ Zusammenhänge zwischen Schicksal und Psychose bei der Dementia praecox (Schizophrenie)». Der Kommentar verortet die einzelnen Beiträge sowohl im wissenschaftshistorischen als auch im werkgeschichtlichen Kontext.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1159784043/04
 Rezension: http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10070
Schlagwörter:(s)Psychopathologie   i
 (s)Psychopathologie   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Jaspers, Karl, 1883 - 1969: Karl Jaspers Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 3: Werke: Gesammelte Schriften zur Psychopathologie. - Basel : Schwabe Verlag, 2019. - 1 Online-Ressource (XLII, 563 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Jaspers, Karl, 1883 - 1969: Gesamtausgabe : Abteilung I: Werke. - Basel : Schwabe Verlag, 2019. - 1 Online-Ressource (XLII, 563 Seiten)
RVK-Notation:CI 3200   i
Sach-SW:Werke
K10plus-PPN:1023298864
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LSA Phs-ZJ 133QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10593863
<PI> B 1982::1, 3QR-CodePhilosophisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 61406159, Inventarnummer: PI-1900132
VI BA 122QR-CodeUniversitätsarchivPräsenznutzung
Mediennummer: 61106390, Inventarnummer: 49/2019

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68430948   QR-Code
zum Seitenanfang