Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Erbar, Claudia [VerfasserIn]   i
 Leins, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Ästhetische Ökonomie in der Gestalt der Pflanzen
Verf.angabe:Claudia Erbar & Peter Leins, Centre for Organismal Studies (COS) Heidelberg – Biodiversität und Pflanzensystematik, Universität Heidelberg
E-Jahr:2019
Jahr:2019-08-01
Umfang:52 S.
Fussnoten:Gesehen am 09.10.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Heidelberger Jahrbücher online
Ort Quelle:Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2016
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:4(2019), Seite 39-90
ISSN Quelle:2509-2464
Abstract:Sowohl in ihrer Entstehung als auch ihrer Funktionalität im fertigen Zustand streben Pflanzenstrukturen eine Optimierung an. Es ist die natürliche Selektion, die quasi vom Ökonomischen Prinzip bzw. Optimierungsprinzip beherrscht wird, vor dessen Hintergrund „erbarmungslose“ Konkurrenz abläuft (Evolution ist Massensterben). Häufig sind „Fibonacci-Zahlen“ bis hin zum Goldenen Schnitt im Spiel. Letztere, aber auch beispielsweise Verpackungstechniken (Verpacken empfindlicher Pflanzengewebe, zuweilen ohne Verpackungsmaterialien) oder Locksignale zum Zwecke der Blumenbestäubung können ästhetische „Empfindungen“ hervorrufen. Ist möglicherweise das „schöpferische“ Optimierungsprinzip mit dem ästhetischen „Empfinden“ des Homo sapiens, bewusst oder unbewusst, gekoppelt? Sind Denken und Handeln des Menschen nicht schon seit alters her vom Ökonomischen Prinzip gelenkt? Gibt es allgemein eine ökonomische Ästhetik?
DOI:doi:10.17885/heiup.hdjbo.2019.0.24006
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Kostenfrei: Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.17885/heiup.hdjbo.2019.0.24006
 Kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heiup-hdjbo-240066
 DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.hdjbo.2019.0.24006
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heiup-hdjbo-240066
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1678594733
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68437033   QR-Code
zum Seitenanfang