Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ullrich, Charlotte [VerfasserIn]   i
Titel:Kinderwunschbehandlung als entgrenzte Medizin?
Verf.angabe:Charlotte Ullrich
E-Jahr:2016
Jahr:13 September 2016
Umfang:19 S.
Fussnoten:Gesehen am 15.10.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Handbuch Gesundheitssoziologie
Ausgabe Quelle:Living reference work, continuously updated edition
Ort Quelle:Wiesbaden : Springer Fachmedien, 2016
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:(2016), Seite 1-19
ISBN Quelle:978-3-658-06477-8
Abstract:40 Jahre nach der Geburt des ersten Kindes nach IVF ist die Reproduktionsmedizin zu einem Standardverfahren geworden. Dennoch ist der „unerfüllte Kinderwunsch“ weiterhin in mehrerlei Hinsicht ein sperriger Gegenstand für die Medizin, nicht zuletzt, weil er nur unzureichend als Krankheit definiert werden kann. Der vorliegende Text thematisiert sowohl die Normalisierung der Reproduktionsmedizin als auch die Regulierung und diskursive Verhandlung als gesellschaftspolitische und stellt diese in den Kontext aktueller Entwicklungen.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-06477-8_42-1
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Verlag: http://doi.org/10.1007/978-3-658-06477-8_42-1
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06477-8_42-1
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Gender
 IVF
 Medikalisierung
 Reproduktionsmedizin
 Ungleichheit
K10plus-PPN:1678874698
Verknüpfungen:→ Sammelwerk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68440620   QR-Code
zum Seitenanfang