Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2019 B 833   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Prinzhorn, Hans [VerfasserIn]   i
Titel:Bildnerei der Gefangenen
Titelzusatz:Studie zur bildnerischen Gestaltung Ungeübter
Mitwirkende:Röske, Thomas [VerfasserIn eines Nachworts]   i
Institutionen:Verlag Das Wunderhorn (Heidelberg) [Verlag]   i
Verf.angabe:Hans Prinzhorn
Ausgabe:Reprint der ersten Buchausgabe von 1926
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:Wunderhorn
E-Jahr:2019
Jahr:[2019]
Jahr des Originals:1926
Umfang:60, XIX Seiten, 79 ungezählte Blätter Bildtafeln
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Sammlung Prinzhorn
ISBN:3-88423-509-5
 978-3-88423-509-6
Abstract:'Bildnerei der Gefangenen' (1926) war das zweite Buch Hans Prinzhorns (1886-1933). Mit ihm hoffte der Berliner Verleger Axel Juncker, an den Erfolg der Studie 'Bildnerei der Geisteskranken' (1922) anzuknüpfen, die besonders bei Künstlern und Kunstinteressierten Absatz fand. Doch der große Erfolg blieb aus. Während Prinzhorns Erstling heute in 7. Auflage und Übersetzungen in fünf Sprachen vorliegt, ist dies hier der erste Reprint von 'Bildnerei der Gefangenen'. Dabei betrat auch diese Publikation Neuland. Damals waren kaum Abbildungen künstlerischer Werke aus Gefängnissen und Zuchthäusern bekannt, die Kreativität von Gefangenen wurde ebenso wenig geschätzt wie die von Anstaltspatienten. Prinzhorn präsentierte in 88, zum Teil farbigen Abbildungen nicht nur eine beeindruckende Auswahl von Bildern, Zeichnungen, Reliefs, Skulpturen sowie Kunsthandwerk aus deutschen Haftanstalten, sondern auch eine Reihe von Tätowierungen, die damals noch exotisch und anrüchig waren. Heute, da sich das Gebiet der 'Gefangenenkunst' oder 'Gefängniskunst' längst etabliert hat und da Tattoos in großer Mode sind, ist es sinnvoll diesen Klassiker des Gebiets wieder zugänglich zu machen. Mit einem Nachwort von Thomas Röske.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1071164473/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Strafgefangener   i / (s)Kunst   i
 (g)Deutschland   i / (s)Strafgefangener   i / (s)Kunst   i
Dokumenttyp:Quelle
 Bildband
Sprache:ger
RVK-Notation:CX 7500   i
 PH 8300   i
 LH 60200   i
Sonst. Schlagwort:(s)Sammlung Prinzhorn
K10plus-PPN:826172741
Verknüpfungen:→ Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2019 B 833QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10597135
Ph 65QR-CodeKlinikum HD / Institute / Geschichte der MedizinPräsenznutzung
Mediennummer: 58042643, Inventarnummer: mg-2400272
ZP/CX 7500 P957QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentrum f. Psychosoz.Med. /PrinzhorPräsenznutzung
Standort: Sammlung Prinzhorn. - Mediennummer: 44443302, Inventarnummer: ZP-2000057/Geschenk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68450663   QR-Code
zum Seitenanfang