Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Lobach, Quincy [VerfasserIn]   i
Titel:Zivilrechtliche Aspekte des geplanten Verschleißes
Verf.angabe:Quincy C. Lobach
Jahr:2016
Umfang:31 S.
Fussnoten:Gesehen am 06.11.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:(2016), 1, Seite 31-61
ISSN Quelle:2629-7132
Abstract:Bei geplanter Obsoleszenz handelt es sich um Produktions-, Verkaufs- und Vertriebsstrategien des Produzenten, deren gemeinsames Ziel es ist, die Gebrauchsdauer eines Produktes (geplant) zu verringern und in dieser Weise vorzeitige Ersatzkäufe durch den Abnehmer zu veranlassen. Der Beitrag untersucht, ob, inwiefern und unter welchen Umständen das geltende Zivilrecht Abnehmer vor der Problematik des geplanten Verschleißes zu schützen vermag. Nach einer Darstellung der verschiedenen Erscheinungsformen der geplanten Obsoleszenz werden das kaufrechtliche Gewährleistungsrecht, die Anfechtungsmöglichkeiten wegen Irrtums und arglistiger Täuschung, der mögliche Verstoß gegen die guten Sitten und Treu und Glauben, das Deliktsrecht sowie das ProdHaftG und das UKlaG thematisiert.
DOI:doi:10.11588/srzwo.2016.1.67585
URL:Volltext ; Verlag: http://dx.doi.org/10.11588/srzwo.2016.1.67585
 Kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/67585
 DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2016.1.67585
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1681183293
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68451084   QR-Code
zum Seitenanfang