Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Reichenbach, Moritz [VerfasserIn]   i
Titel:Die Besonderheiten der Unternehmensmitbestimmung in der GmbH - im Vergleich zu der in der Aktiengesellschaft
Verf.angabe:Moritz Reichenbach
Jahr:2017
Umfang:46 S.
Fussnoten:Gesehen am 12.11.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
Jahr Quelle:2017
Band/Heft Quelle:(2017), 2, Seite 190-235
ISSN Quelle:2629-7132
Abstract:Um dem in Unternehmen herrschenden Konflikt zwischen Kapital und Arbeit Rechnung zu tragen, sorgt die Unternehmensmitbestimmung für einen Dialog der beiden Seiten. Sie vollzieht sich de lege lata vornehmlich im Aufsichtsrat der unternehmenstragenden Gesellschaft. Dieses in Bezug auf die AG entwickelte Mitbestimmungssystem wird ceteris paribus auch auf andere Gesellschaftsformen, - wie die GmbH - übertragen. Dabei zeitigt die rechtsformübergreifende starre Anwendung der einheitlichen Mitbestimmungsregelung zwangsläufig Widersprücheund Friktionen. Dieser Beitrag setzt sich mit hieraus resultierenden Problemkreisen kritisch auseinander und eruiert im Anschluss de lege ferenda ein Mitbestimmungsmodell, das der Vielfalt und Divergenz der verschiedenen Typen von Gesellschaften Rechnung trägt.
DOI:doi:10.11588/srzwo.2017.2.67545
URL:Volltext ; Verlag: http://dx.doi.org/10.11588/srzwo.2017.2.67545
 Kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/67545
 DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2017.2.67545
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1681675471
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68453729   QR-Code
zum Seitenanfang