Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schmid, Florian [VerfasserIn]  |
Titel: | Zur rechtlichen Bewertung der audiovisuellen Übertragung von Zeugenaussagen im Strafverfahren (insbesondere der Hauptverhandlung) de lege lata (und de lege ferenda) |
Verf.angabe: | Florian Schmid |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | 31 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 12.11.2019 ; Im Titel sind de lege lata und de lege ferenda kursiv dargestellt |
Titel Quelle: | Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg |
Ort Quelle: | Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004 |
Jahr Quelle: | 2016 |
Band/Heft Quelle: | (2016), 2, Seite 250-280 |
ISSN Quelle: | 2629-7132 |
Abstract: | Der folgende Beitrag widmet sich der rechtlichen Bewertung des Einsatzes von Videotechnik zur Übertragung von Zeugenaussagen in Strafverfahren nach geltender Rechtslage. Die Abhandlung analysiert die zentralen Vorschriften der deutschen Strafprozessordnung betreffend den Einsatz der Videotechnik zur Einführung von Zeugenaussagen in die Hauptverhandlung (§§ 247a Abs. 1,255a Abs. 1 und Abs. 2 StPO) anhand der einschlägigen Grundsätze des Strafverfahrensrechts und der Garantien der Europäischen Menschenrechtskonvention. Zusätzlich widmet sich der Beitrag der Frage nach der Zulässigkeit der audiovisuellen Simultanvernehmung von Zeugen unter optisch-akustischer Abschirmung. Abschließend geht der Beitrag aktuell in diesem Kontextdiskutierten Reformüberlegungen nach. - This article provides a legal evaluation concerning the use of video technology to introduce witness testimonies into penal proceedings pursuant to the German Code on Criminal Procedure (StPO). For this purpose, the pertinent legal provisions, Sections 247a para. 1, 255a para. 1 and para. 2 StPO, will be analyzed taking into account German principles of criminal procedure as well asguarantees provided by the European Convention on Human Rights. Additionally, the admissibility of witness testimonies under conditions of optical and acoustic shielding will be reviewed in detail. The article concludes by providing an overview and analysis of current deliberations on legal reforms. |
DOI: | doi:10.11588/srzwo.2016.2.67575 |
URL: | Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://doi.org/10.11588/srzwo.2016.2.67575 |
| Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/67575 |
| DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2016.2.67575 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1681693615 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Zur rechtlichen Bewertung der audiovisuellen Übertragung von Zeugenaussagen im Strafverfahren (insbesondere der Hauptverhandlung) de lege lata (und de lege ferenda) / Schmid, Florian [VerfasserIn]; 2016 (Online-Ressource)
68453860