Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Konrath, Garry [VerfasserIn]   i
Titel:Zum Bremer Gesetz der Polizeikostenabwälzung im Rahmen gewinnorientierter Großveranstaltungen
Titelzusatz:insbesondere bei Profifußballspielen
Verf.angabe:Garry Konrath
Jahr:2016
Umfang:19 S.
Fussnoten:Gesehen am 13.11.2019
Titel Quelle:Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
Jahr Quelle:2016
Band/Heft Quelle:(2016), 1, Seite 162-180
ISSN Quelle:2629-7132
Abstract:Am 22.10.2014 veränderte das Bundesland Bremen sein Gebühren- undBeitragsgesetz (BremGebBeitrG) mit der Absicht, zukünftig die erhöhtenPolizeikosten bei sogenannten „Risikospielen“ auf die Deutsche Fußball Liga(DFL) als Gebührenschuldner abzuwälzen. Im August 2015 wurde die ersteRechnung in Höhe von gut 425.000 Euro an die DFL geschickt.Der nachfolgende Beitrag behandelt einerseits die abstrakte Zulässigkeit der Polizeikostenabwälzung im Rahmen gewinnorientierter Großveranstaltungen sowohl in polizeirechtlicher- als auch in (finanz-)verfassungsrechtlicher Hinsicht. Zunächst wird der polizeikostenrechtliche Ansatz überprüft und abgelehnt. Insbesondere geht der Beitrag der Frage nach, wie ein gebührenrechtlicher Veranstalterbegriff zu definieren ist. Andererseits werden die gewonnenen Ergebnisse auf das Bremer Gesetz der Polizeikostenabwälzung bei Großveranstaltungen angewandt.
DOI:doi:10.11588/srzwo.2016.1.67583
URL:Volltext ; Verlag ; Resolving-System: https://doi.org/10.11588/srzwo.2016.1.67583
 Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/67583
 DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2016.1.67583
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1681788446
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68454805   QR-Code
zum Seitenanfang