Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kirsch, Joachim [VerfasserIn]   i
Titel:Alles eine Frage der Nerven
Verf.angabe:Joachim Kirsch
Jahr:2018
Jahr des Originals:2017
Umfang:13 S.
Fussnoten:First online: 15 September 2017
Titel Quelle:Enthalten in: Schmerz, lass' nach!
Ort Quelle:Berlin, Heidelberg : Springer, 2018
Jahr Quelle:2018
Band/Heft Quelle:(2018), Seite 31-43
ISBN Quelle:978-3-662-55358-9
Abstract:Anatomisch betrachtet gehören die Nerven zum sogenannten peripheren Nervensystem. Sie gehen jedoch vom Zentralnervensystem aus, zu dem neben dem Gehirn auch das Rückenmark gehört. Dementsprechend unterscheidet man Hirnnerven und Rückenmarksnerven (Spinalnerven). Das Rückenmark ist segmental gegliedert, die Grundarchitektur dieser Segmente ist identisch. Man kann mehrere aufsteigende Bahnsysteme unterscheiden, darunter auch die „Schmerzbahn“. Der Thalamus des Zwischenhirns ist die erste Relaisstation für sensible Reize. Die Verarbeitung nozizeptiver Reize erfolgt im Gehirn nicht in einem spezialisierten „Zentrum“ sondern in mehreren Hirnregionen, dem „Schmerznetzwerk“.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-55358-9_6
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Resolving-System ; Verlag: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55358-9_6
 Volltext: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-55358-9_6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55358-9_6
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:4243 Erscheint auch als: Kirsch, Joachim, 1958 -: Alles eine Frage der Nevern201820182018
K10plus-PPN:1681880822
Verknüpfungen:→ Sammelwerk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68455223   QR-Code
zum Seitenanfang