Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2019 A 9740   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Ebert, Patrick [VerfasserIn]   i
Titel:Die Enden des Menschen als ‚das Ende des Menschen‘?
Titelzusatz:Anthropologiekritik und mediale Anthropologie
Verf.angabe:von Patrick Ebert
Jahr:2019
Titel Quelle:Enthalten in: Figurationen des Menschen
Ort Quelle:Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:(2019), Seite 117-161
ISBN Quelle:978-3-8260-6809-6
 3-8260-6809-2
Abstract:Wer hat Angst vor'm Anti-Humanismus? | Anthropologiekritik und der sogenannte theoretische Anti-Humanismus. Eine Abschaffung des Menschen? | Die Enden des Menschen | L'homme à venir und das ursprüngliche Supplement | Medialität als Un-Möglichkeit von Anthropologie
Schlagwörter:(s)Anthropologie   i
Sprache:ger
K10plus-PPN:1683605764
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2019 A 9740QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 07.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10595219
<ES> 07 Stoe/II-18QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Evangelische StudiengemeinschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62920372
S Ge 305QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31175375

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68460726   QR-Code
zum Seitenanfang