Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Titel:Sportpsychologie
Titelzusatz:Grundlagen und Anwendung
Mitwirkende:Schüler, Julia [HerausgeberIn]   i
 Wegner, Mirko [HerausgeberIn]   i
 Plessner, Henning [HerausgeberIn]   i
Institutionen:Springer-Verlag GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Julia Schüler, Mirko Wegner, Henning Plessner (Hrsg.)
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:XI, 645 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme (farbig)
Format:27.9 cm x 21 cm
Gesamttitel/Reihe:Lehrbuch
Fussnoten:Literaturangaben ; Enthält: 26 Beiträge
Weitere Titel:Auf dem Einband: Extras online
ISBN:3-662-56801-2
 978-3-662-56801-9
Bestellnr.:978-3-662-56801-9
 86844499
Abstract:Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Psychologie und Sportwissenschaft sowie an Personen, die in der Sportpraxis tätig sind und Themen der Sportpsychologie genauer und tiefgehender verstehen möchten. Zahlreiche auflockernde didaktische Elemente ermöglichen Ihnen das leichtgängige und freudvolle Lernen komplexer Sachverhalte. Im ersten Teil lernen Sie den Facettenreichtum der Sportpsychologie sowie die Untrennbarkeit von Theorie und Sportpraxis kennen. Theoretische Grundlagen sind nach den Subdisziplinen der Psychologie (Kognition, Motivation, Emotion, Persönlichkeit und soziale Prozesse) untergliedert und verständlich sowie praxisnah erläutert. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Welche kognitiven Prozesse führen zu guten Entscheidungen in kritischen Sportspielsituationen? Wie entsteht intrinsische Motivation zum Sporttreiben? Welche Folgen hat Wettkampfangst? Trägt Sport zur Persönlichkeitsentwicklung bei? Wie hängen Teamklima und sportliche Leistung zusammen? Im zweiten Teil erfahren Sie alles Wichtige über die Anwendung der Sportpsychologie in den Kontexten Leistung und Gesundheit. Wie sehen beispielsweise theoriebasierte psychologische Trainings zur Leistungssteigerung im Spitzensport aus und wie effektiv sind diese? Besteht ein Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit? Die von den jeweiligen Fachexperten und -expertinnen verfassten Kapitel stellen eine umfassende und optimale Prüfungsvorbereitung dar. Zudem unterstützen die klare Struktur und Didaktik sowie die in sich abgeschlossenen Kapitel dabei, sich beim Vertiefen oder Nachlesen auf einzelne Inhaltsbereiche zu fokussieren. Das Werk ist prüfungsrelevant und regt zugleich mit wertvollen Impulsen zum Mit- und Weiterdenken an
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f8b8b4d5c6d746ebbcab16a88b1791b6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1041903901cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/117261766X/04
Schlagwörter:(s)Sportpsychologie   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Sportpsychologie. - Berlin : Springer, 2020. - 1 Online-Ressource (XI, 646 Seiten)
RVK-Notation:ZX 7150   i
K10plus-PPN:1041903901
Verknüpfungen:→ Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/ZX 7150 S385QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Mediennummer: 10601249
PS 10,169QR-CodeInstitut f. SportwissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 56319081, Inventarnummer: sp-2000074
PS 10,169 aQR-CodeInstitut f. SportwissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 56319082, Inventarnummer: sp-2000075
PS 10,169 bQR-CodeInstitut f. SportwissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 56319083, Inventarnummer: sp-2000076

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68465043   QR-Code
zum Seitenanfang